Interview mit Michael Kneifel,  –  dem stellvertretenden Vorsitzenden der V-Partei³

Das Interview

 

Wie bist du auf die Idee gekommen, in die Politik zu gehen?

Michael Thomas Kneifel: „Ich bin kurz vor der Gründung der V-Partei auf sie aufmerksam geworden. Nachdem ich das vorläufige Programm gesehen habe, war mir klar, dass ich mich dort engagieren möchte. Ich hatte einige Monate zuvor den veganen Verein Vriendly e.V. gegründet, um etwas für die vegane Idee zu tun. Dabei war und ist es mir wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir auch nicht schon immer vegan gelebt haben. Man muss die Menschen deshalb dort abholen, wo sie gerade stehen, auch wenn das oft an der Currywurst-Bude ist. Hardcore-Methoden sind zwar gut, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber ein wirkliches Umdenken braucht eher Anleitung und Begleitung.“

 

Möchtest du uns etwas über dein Privatleben verraten?

Michael Thomas Kneifel: „Ich bin 49 Jahre alt, geschieden und lebe in der Nähe von Köln. Meine Zeit verbringe ich möglichst viel und gerne mit meinen beiden Söhnen (13 und 15).“ Warum und seit wann ist die vegane Lebensweise für dich wichtig geworden? Michael Thomas Kneifel: „Ich bin in einer Buchhandlung über einen Stapel Attila Hildmann Kochbücher gestolpert und fand die Titel interessant. Vegan for Fit wegen des Bezuges zum Sport – ich habe Sportwissenschaften studiert – und Vegan for Youth wegen seines Exkurses in die japanische Ernährung, die ich in Japan – dort habe ich 2 Jahre lang gelebt – genießen durfte. Aus dem Selbstversuch entstand schnell die Einsicht, dass vegan der richtige Weg ist. Durch zahlreiche Gespräche beim veganen Stammtisch wurden mir die verschiedenen Aspekte klar und von da an gab es kein Zurück mehr.“

 

Wie und wo hast du dich bisher engagiert?

Michael Thomas Kneifel: „In Bezug auf den Veganismus eher lokal und im Freundeskreis, bis ich mehr tun wollte und den Verein Vriendly e.V. gegründet habe, um „vreundlich“ zu überzeugen, veganes Leben auszuprobieren. Ich war aber schon immer engagiert in der Jugendarbeit und im Umweltschutz. Es ist für mich immer schon eine große Freude gewesen, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie anzuleiten.“

 

Was machst du beruflich?

Michael Thomas Kneifel: „Ich bin Diplom-Sportwissenschaftler und habe im Breiten – und Spitzensport gearbeitet, sowie auf Bundesebene im Sportverband. Seit über 15 Jahren bin ich nun im Sportgeräte-Markt mit verschiedenen eigenen Firmen tätig, habe dieses aber in den letzten Jahren immer mehr reduziert, weil mir das „Hamsterrad“ Arbeit kaum Zeit für meine Kinder und mich ließ.“

 

Was ist für dich persönlich besonders wichtig?

Michael Thomas Kneifel: „Ehrlichkeit steht für mich ganz oben. Alleine schon deshalb hat mich die Politik immer frustriert. Ich habe aber gemerkt, dass die ohne ein persönliches Engagement Kritik auch nicht ganz ehrlich sein kann. Jeder von uns kann mehr tun, sich mehr engagieren und den Mund aufmachen, um Missstände aufzuzeigen und an deren Behebung zu arbeiten. Ich möchte nicht zusehen, wie unsere Generation die Welt zugrunde richtet während sie Serien im TV schaut und auf der Straße Pokemons jagt.“

 

Vielen Dank an unseren stellvertretenden Vorsitzenden Michael Thomas Kneifel für dieses Interview.