Unter dem Motto „Solidarität statt Sparwahn“ haben sich am 19. August in Kassel rund 600 Menschen versammelt, um gegen drohende Kürzungen in der Behindertenhilfe zu demonstrieren. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft ver.di Hessen. In eindringlichen Worten machte sie klar: „Wenn gespart wird, trifft es die Schwächsten – Menschen, die Unterstützung brauchen.“

Die V-Partei³ unterstützt die Forderungen der Demonstrierenden uneingeschränkt. Bund, Länder und Kommunen sparen an der falschen Stelle. Leistungen für Menschen mit Behinderungen sind keine freiwilligen Extras, sondern garantierte Rechte.

Proteste auch über Hessen hinaus

Auf Hilfe angewiesenes Kind

Die Situation in Hessen ist kein Einzelfall:
Bereits 2024 demonstrierten in Magdeburg 2.000 Menschen gegen geplante Einschnitte.
In Bayern warnte die Caritas im Sommer 2025 eindringlich vor „Rasenmäher-Kürzungen“ in der Eingliederungshilfe.
Auch in Berlin, NRW und Bremen regt sich Widerstand gegen Sozialabbau.

Eine bundesweite Petition gegen Kürzungen in der Behindertenhilfe wurde inzwischen von über 200.000 Menschen unterzeichnet.

Diese breite Bewegung zeigt: Wir sind viele. Wir sind solidarisch. Wir stehen zusammen.

Die V-Partei³ stellt klar:
– Menschenrechte sind keine Sparmasse.
– Inklusion ist ein Recht, kein Luxus.
– Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass alle teilhaben können – ohne Ausnahme.

„Kürzungen in der Behindertenhilfe sind nicht nur unsozial, sie sind ein Angriff auf die Grundwerte unserer Gesellschaft. Wir fordern Bund, Länder und Kommunen auf, sich klar zu sozialer Gerechtigkeit zu bekennen und die Teilhabe aller Menschen zu sichern,“ betont der Bundesvorstand der V-Partei³.

Aufruf zur Solidarität

Die V-Partei³ ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich der wachsenden Bewegung gegen Kürzungen anzuschließen:
– Teilen Sie Informationen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
– Unterstützen Sie Petitionen, die den Druck auf die Verantwortlichen erhöhen.
– Gehen Sie mit uns auf die Straße, wenn es darum geht, Solidarität sichtbar zu machen.

Denn: Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.

Kontakt:
V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan.
presse@v-partei.de