Augsburg, den 24.09.2025: Die jüngsten Enthüllungen von SOKO Tierschutz, über die auch ARD Sendung Fakt vom 23.09.2025 berichtet, offenbaren erschreckende Zustände auf einem Biohof in Kissing (Bayern): Tausende Kaninchen werden dort nicht nur für die Fleischproduktion, sondern auch für Tierversuche gezüchtet und gequält – und das mit staatlicher Genehmigung.
Verdeckte Aufnahmen dokumentieren Kaninchen auf blanken Gitterrosten, ohne Einstreu, viele mit offenen Verletzungen. Tiere werden brutal behandelt – geworfen, an den Ohren hochgezogen und grob gegen Metall gestoßen. Besonders grausam: Für Versuchszwecke werden Kaninchen regelmäßig „leergepumpt“, ihr Blut in großen Mengen entnommen, bis sie sterben. Am Ende werden sie einfach entsorgt, wie wertloser Abfall.
Kontrollen durch Behörden finden zwar statt, jedoch wo angekündigt, wodurch Missstände im Vorfeld vertuscht werden können.
Brisant ist zudem: Der Betreiber des Hofes ist Kommunalpolitiker und sitzt in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat.
Die bittere Ironie: Selbst dort, wo Nachhaltigkeit und Tierwohl im Vordergrund stehen sollten, herrschen Gewalt, Qual und Ausbeutung – gesetzlich legitimiert und staatlich geschützt.
Unsere Position
Die V-Partei³ sieht in diesen Enthüllungen einen weiteren Beweis dafür, dass das derzeitige Tierschutzgesetz seinen Namen nicht verdient. Es schützt nicht die Opfer – die Tiere –, sondern legitimiert die Täter.
Unsere Forderungen sind klar:
– Abschaffung jeglicher Tierausbeutung und Tierquälerei – unabhängig von Siegeln, Etiketten oder politischen Farben.
– Rechenschaft und Konsequenzen für Täter: Gewalt gegen Tiere muss strafrechtlich geahndet werden.
– Verbindliche Förderung und Umsetzung tierversuchsfreier Forschungsmethoden: Moderne Wissenschaft braucht keine Tieropfer.
Konsequenzen jetzt!
Die Zustände sind dokumentiert, die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Es müssen Konsequenzen folgen.
Tierquälerei darf nicht durch „Bio“-Label oder politische Mandate verharmlost oder gar legitimiert werden.
Kontakt:
V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan.
presse@v-partei.de