Herzlichen Dank für 55.400 Stimmen! Hier unsere Reaktion unseres Spitzenkandidaten Simon Klopstock.
Aktuelle Themen

Oktoberfest beendet – für rund 500.000 Tiere bedeutete es den Tod
München, 6. Oktober 2025 – Während das Oktoberfest in München am Wochenende beendet wurde und Millionen Besucher:innen auf fröhliche Festtage zurückblicken, zieht die V-Partei³ eine andere Bilanz: Für rund eine halbe Million Tiere bedeutete das Oktoberfest den Tod. Hendl, Würstl und Schweinshaxn – sie gehören für viele zum traditionellen Festbesuch. Doch hinter jedem dieser Gerichte steht ein Tier, das gezüchtet, transportiert und getötet wurde – für ein kurzes Vergnügen. „Gefeiert wird auf Kosten jener, die keine Wahl hatten. Diese Tiere wollten leben, sie hatten Empfindungen und Bedürfnisse. Was als Fest der Freude gilt, beruht in Wahrheit auf Grausamkeit und Ausbeutung“, so die V-Partei³. Die Partei kritisiert, dass sich der Blick auf Tradition zu selten mit ethischen Fragen verbindet. „Wie kann Lebensfreude auf Tod beruhen? Ein Volksfest, das Gemeinschaft und Freude zelebriert, darf nicht auf Ausbeutung anderer aufgebaut sein“, heißt es weiter. Die V-Partei³ fordert einen Wandel hin zu tierfreundlichen, pflanzlichen Alternativen auf Volksfesten: – Pflanzliche Speisen statt Tierprodukte – Regionale, nachhaltige Gastronomie-Konzepte – Bewusstseinsbildung für eine Kultur des Mitgefühls „Feiern geht auch anders – mit Genuss, Gemeinschaft und Verantwortung. Die Zukunft der Volksfeste liegt in einer Kultur, die das Leben achtet, nicht zerstört“, betont Roland Wegner, Bundesvorsitzender der V-Partei³. Kontakt: […]

Biohof, Tierversuche und Politik: Aufgedeckte Tierquälerei zeigt eklatantes Versagen des Tierschutzes
Augsburg, den 24.09.2025: Die jüngsten Enthüllungen von SOKO Tierschutz, über die auch ARD Sendung Fakt vom 23.09.2025 berichtet, offenbaren erschreckende Zustände auf einem Biohof in Kissing (Bayern): Tausende Kaninchen werden dort nicht nur für die Fleischproduktion, sondern auch für Tierversuche gezüchtet und gequält – und das mit staatlicher Genehmigung. Verdeckte Aufnahmen dokumentieren Kaninchen auf blanken Gitterrosten, ohne Einstreu, viele mit offenen Verletzungen. Tiere werden brutal behandelt – geworfen, an den Ohren hochgezogen und grob gegen Metall gestoßen. Besonders grausam: Für Versuchszwecke werden Kaninchen regelmäßig „leergepumpt“, ihr Blut in großen Mengen entnommen, bis sie sterben. Am Ende werden sie einfach entsorgt, wie wertloser Abfall. Kontrollen durch Behörden finden zwar statt, jedoch wo angekündigt, wodurch Missstände im Vorfeld vertuscht werden können. Brisant ist zudem: Der Betreiber des Hofes ist Kommunalpolitiker und sitzt in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat. Die bittere Ironie: Selbst dort, wo Nachhaltigkeit und Tierwohl im Vordergrund stehen sollten, herrschen Gewalt, Qual und Ausbeutung – gesetzlich legitimiert und staatlich geschützt. Unsere Position Die V-Partei³ sieht in diesen Enthüllungen einen weiteren Beweis dafür, dass das derzeitige Tierschutzgesetz seinen Namen nicht verdient. Es schützt nicht die Opfer – die Tiere –, sondern legitimiert die Täter. Unsere Forderungen sind klar: […]

Preiserhöhung beim Deutschlandticket ist das falsche Signal – kostenloser ÖPNV jetzt!
Die angekündigte Verteuerung des Deutschlandtickets stellt aus Sicht der V-Partei³ einen schweren Rückschlag für die dringend notwendige Verkehrswende dar. Anstatt klimafreundliche Mobilität zu fördern, werden zusätzliche Hürden aufgebaut – mit der Folge, dass viele Menschen wieder verstärkt auf das Auto zurückgreifen. „Wer es ernst meint mit Klima- und Umweltschutz, darf nicht bei den Bürger:innen sparen, die bewusst auf den öffentlichen Nahverkehr setzen“, kritisiert die V-Partei³. „Statt Preiserhöhungen brauchen wir endlich den Einstieg in einen kostenlosen ÖPNV für alle.“ Ein ticketfreier öffentlicher Nahverkehr wäre nicht nur eine sozial gerechte Entlastung, sondern auch ein wirksamer Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Er ist unverzichtbar, um eine echte ökologische Verkehrswende einzuleiten. Die V-Partei³ fordert Bund und Länder deshalb auf, jetzt die notwendigen Weichen zu stellen – für die Umwelt, für die Gesellschaft und für kommende Generationen. Kontakt: V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan. presse@v-partei.de

Stadtratswahl München 2026
Die V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan. – plant, bei der Kommunalwahl 2026 erstmals in München anzutreten. Geplant sind sowohl eine offene Liste für den Stadtrat als auch eine eigene Kandidatin bzw. ein eigener Kandidat für das Oberbürgermeisteramt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der V-Partei³ für München umfassen: pflanzliche Verpflegung in Bio-Qualität in allen städtischen Einrichtungen, bezahlbaren Wohnraum, die Bekämpfung von Obdachlosigkeit, Hitzeschutz im Stadtgebiet, den Ausbau von Freizeitangeboten für Jung und Alt sowie ein verbessertes Abfallkonzept. Darüber hinaus fordert die V-Partei³ Reformen in weiteren Bereichen, in denen Tiere bislang als Attraktion oder Ware behandelt werden: Für den Tierpark Hellabrunn fordert die Partei einen Masterplan, der keine Nachzuchten und keine Neuimporte beinhaltet. Auch das Vorführen von Tieren beim Circus Krone soll nach ihrem Willen beendet werden. Nicht neu, aber weiterhin aktuell, ist die Forderung der V-Partei³, das Essensangebot beim Münchner Oktoberfest auf pflanzlicher Basis und in Bio-Qualität anzubieten. „München braucht eine konsequente Stimme für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Tierrechte – eine Politik, die mutig genug ist, echte Veränderungen anzustoßen“, betont Bezirksvorsitzende Angelika Selbmann. „Wir wollen diese Stimme in den Stadtrat bringen und mit konstruktiven Ideen die Stadt gestalten.“ Die V-Partei³ will mit einer offenen Liste antreten. Auch interessierte Nicht-Mitglieder können sich bewerben – […]

Bremerhaven: Schimpansen-Baby vom Zoo getötet – Der grausame Kreislauf der Zoos muss enden!
Berlin, 12.09.2025 – Wieder einmal erschüttert ein trauriger Vorfall die Öffentlichkeit: Im Bremerhavener Zoo wurde ein Schimpansen-Baby getötet, weil die Mutter angeblich kein Interesse zeigte. Eine Handaufzucht sei laut Zoo „nicht möglich“, da das Jungtier sonst kein „arttypisches Verhalten“ erlernen würde. Doch wir fragen: Was ist an der Haltung von Schimpansen in engen Gehegen „arttypisch“? Was ist am Ausstellen von Tieren hinter Gittern „arttypisch“? Dieser Fall reiht sich ein in eine Serie grausamer Entscheidungen: – In Köln wurden Löwenbabys getötet. – In Leipzig traf es Tigerbabys. – Nun also Bremerhaven mit einem Schimpansenbaby. Zoos betreiben immer den gleichen Kreislauf: Zucht → Tiere entsprechen nicht den Erwartungen → Tötung → Neustart. Oder: Zucht → Tiere sind „über“ → Tötung → Neustart. Es ist ein System der Ausbeutung, das weder mit Tierschutz noch mit „Arterhaltung“ zu rechtfertigen ist. Tiere sind fühlende Lebewesen – keine „Attraktionen“ zur Besucherbindung. Damit dieser grausame Zyklus aufhört, fordern wir: – Schluss mit unverantwortlicher Zuchtpolitik in Zoos – Keine Tiere mehr in Gefangenschaft allein zur Schau und Unterhaltung – Respekt, Schutz und echte Fürsorge für alle Tiere Die V-Partei³ setzt sich für eine Zukunft ein, in der Tiere nicht mehr Opfer menschlicher Profitinteressen werden. Kontakt: V-Partei³ – Veränderung. […]

Söders Sexismus-Spruch: Frauenfeindlich, rückwärtsgewandt und politisch untragbar
München, 10.09.2025.– Mit seiner jüngsten Äußerung „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“ hat Markus Söder nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks überschritten, sondern Frauen in einer diffamierenden Weise herabgewürdigt. Die V-Partei³ verurteilt diesen frauenfeindlichen Vergleich aufs Schärfste. Wer Frauen auf diese Weise beleidigt und auf stereotype Bilder reduziert, offenbart ein Weltbild von gestern und zeigt, dass dringend ein anderer politischer Ton notwendig ist. Deutschland braucht keine Sprüche, die ins Museum gehören, sondern eine Politik, die fair, respektvoll und zukunftsorientiert ist. Deutschland ohne Markus Söder wäre deshalb wie die Wurst ohne Fleisch: fairer und klimafreundlicher. Kontakt: V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan. presse@v-partei.de

Dieses neue Parteimitglied macht Appetit auf mehr …
Wir freuen uns heute euch hier Andrea Sokol vorstellen zu können. Sie ist seit Mai 2025 Mitglied in der V-Partei und das soll sich nicht nur auf die Papiermitgliedschaft beschränken, sondern sie möchte aktiv werden und uns bei unserer Arbeit unterstützen. Andrea Sokol, ist Medizinjournalistin, Autorin, Moderatorin und Beraterin mit eigenem Youtube Kanal, Ohlala & Solala. Sie wohnt in München und lebt seit 15 Jahren vegan. V-Partei³: Hallo Andrea, schön, dass du jetzt dabei bist! Warum dürfen wir dich hier begrüßen? Andrea Sokol: „Ich finde, es ist höchste Zeit, klare Haltung zu zeigen und sich für das einzusetzen, was einem wirklich wichtig ist. Die Werte und Inhalte der V-Partei³ sprechen mir schon lange aus dem Herzen – jetzt wollte ich nicht länger nur zusehen, sondern auch aktiv mitwirken. Für mich braucht es dringend mehr Menschen, die sich für echte Veränderung stark machen: im Denken, im Handeln, im Umgang mit Tieren, Umwelt und unseren Mitmenschen. Was mich besonders begeistert hat, ist Euer Mut, unbequeme Themen offen anzusprechen – auch wenn sie nicht immer auf Applaus stoßen. Genau solche Stimmen brauchen wir mehr denn je. Und deswegen bin ich jetzt hier – mit ganzem Herzen.“ V-Partei³: Wenn man sich deinen Lebenslauf anschaut, […]

Keine Kürzungen in der Behindertenhilfe – Solidarität statt Sparwahn
Unter dem Motto „Solidarität statt Sparwahn“ haben sich am 19. August in Kassel rund 600 Menschen versammelt, um gegen drohende Kürzungen in der Behindertenhilfe zu demonstrieren. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft ver.di Hessen. In eindringlichen Worten machte sie klar: „Wenn gespart wird, trifft es die Schwächsten – Menschen, die Unterstützung brauchen.“ Die V-Partei³ unterstützt die Forderungen der Demonstrierenden uneingeschränkt. Bund, Länder und Kommunen sparen an der falschen Stelle. Leistungen für Menschen mit Behinderungen sind keine freiwilligen Extras, sondern garantierte Rechte. Proteste auch über Hessen hinaus Die Situation in Hessen ist kein Einzelfall: Bereits 2024 demonstrierten in Magdeburg 2.000 Menschen gegen geplante Einschnitte. In Bayern warnte die Caritas im Sommer 2025 eindringlich vor „Rasenmäher-Kürzungen“ in der Eingliederungshilfe. Auch in Berlin, NRW und Bremen regt sich Widerstand gegen Sozialabbau. Eine bundesweite Petition gegen Kürzungen in der Behindertenhilfe wurde inzwischen von über 200.000 Menschen unterzeichnet. Diese breite Bewegung zeigt: Wir sind viele. Wir sind solidarisch. Wir stehen zusammen. Die V-Partei³ stellt klar: – Menschenrechte sind keine Sparmasse. – Inklusion ist ein Recht, kein Luxus. – Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass alle teilhaben können – ohne Ausnahme. „Kürzungen in der Behindertenhilfe sind nicht nur unsozial, sie sind ein Angriff auf die Grundwerte unserer Gesellschaft. […]

Tierwohl-Label: Versprechen? Nein, Täuschung!
Die V-Partei³ sieht in den gängigen „Tierwohl-Labeln“ eine Täuschung der Verbraucher:innen. „Egal ob Schweine, Rinder, Hühner oder Puten – jedes neue Undercover-Video zeigt, dass das System der Tierhaltung nicht funktioniert“, erklärt Bundesvorsitzender Roland Wegner. „Kranke und verletzte Tiere, Verstümmelungen wie Kupieren sowie Panik und Todesangst in den Schlachthöfen sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel.“ Skandale zeigen: Tierwohl ist eine Illusion Recherchen von Tierschutzorganisationen haben auch 2025 erneut offengelegt, dass selbst Betriebe mit höheren Haltungsformen (z. B. „Tierwohl“-Label oder Haltungsform 3 und 4) massive Missstände aufweisen. Statt für Transparenz und echten Schutz zu sorgen, verschleiern die Labels die Qual der Tiere und wiegen Konsument:innen in falscher Sicherheit. „Das ist kein Einzelfall, sondern das System Nutztierhaltung“, so Wegner. „Am Schluss endet jedes dieser Leben – egal wie ‚tiergerecht‘ es zuvor gewesen sein soll – in einem gewaltsamen Tod. Und wofür? Für Produkte, für die es längst unzählige pflanzliche Alternativen gibt.“ Forderung: Ausstieg statt Label Die V-Partei³ fordert daher einen klaren politischen Kurswechsel: – Ausstieg aus der Nutztierhaltung – Förderung einer bio-veganen Landwirtschaft – Eine Zukunft ohne Gewalt und Ausbeutung von Tieren „Es reicht nicht, an den Symptomen herumzudoktern. Wir brauchen einen konsequenten Ausstieg aus der Nutztierhaltung und eine umfassende Förderung pflanzlicher […]

Italien macht’s vor – Deutschland muss illegale Müllentsorgung endlich konsequent sanktionieren
Ab August 2025 drohen in Italien drastische Strafen für das achtlose Wegwerfen von Müll aus Fahrzeugen: Bis zu 18.000 Euro können fällig werden – selbst kleine Abfälle wie Zigarettenstummel oder Papiertaschentücher werden konsequent verfolgt. Die Kontrolle erfolgt künftig verstärkt per Videoüberwachung, wodurch Polizeipräsenz vor Ort nicht mehr zwingend nötig ist. In Schutzgebieten drohen zudem Führerscheinentzug oder sogar Haftstrafen. Deutschland hinkt hinterher Während Italien klare Zeichen gegen Vermüllung setzt, bleibt illegale Müllentsorgung in Deutschland vielerorts ein Kavaliersdelikt. Oft fallen nur geringe Bußgelder an – und nicht selten bleiben Verstöße gänzlich ungestraft. Die Folgen: vermüllte Straßen und Landschaften, massive Belastung von Böden und Gewässern, Gefährdung von Tieren. Forderungen der V-Partei³ „Italien zeigt, dass konsequente Strafen und moderne Kontrollmethoden möglich sind – und wirken können“, erklärt der Bundesvorstand der V-Partei³. „Wir fordern, dass Deutschland diesem Beispiel folgt und endlich wirksam gegen illegale Müllentsorgung vorgeht.“ Konkret braucht es: – Kampagnen, die für das Thema sensibilisieren – Abfallreduktion statt Wegwerfmentalität – durch weniger Verpackung & klare Pfandsysteme. – Konsequenzen Ahndung und härtere Strafen bei illegaler Müllentsorgung Kontakt: V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan. presse@v-partei.de