Damit wir bei der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen können, brauchen wir deine Unterstützung!
Bist du…
– wohnhaft in Rheinland-Pfalz (Hauptwohnsitz seit mindestens 3 Monaten),
– mindestens 18 Jahre alt
– und wahlberechtigt zur Landtagswahl 2026?
Dann kannst du uns ganz einfach helfen, mit deiner Unterstützungsunterschrift!
So funktioniert es:
1. Formular herunterladen:
Lade das offizielle Formular für Unterstützungsunterschriften
hier herunter:
2. Formular ausdrucken:
Drucke das Formular bitte doppelseitig (duplex, Vorder- und Rückseite) auf DIN A4 aus.
3. Ausfüllen und unterschreiben:
Trage deine persönlichen Daten korrekt und leserlich ein (Name, Geburtsdatum, Adresse) und unterschreibe.
Muster
4. Abgabe:
Schicke das ausgefüllte Formular per Post an unsere zentrale Sammelstelle:
V-Partei³ Rheinland-Pfalz
Herbstwiesen 8, 66892 Bruchmühlbach-Miesau
Wichtig: Das Original-Formular muss per Post eingehen – eine Kopie, Scan oder E-Mail genügt leider nicht.
Hinweise:
– Du darfst nur eine Partei unterstützen.
– Deine Unterschrift ist keine Wahlverpflichtung – du entscheidest am Wahltag natürlich völlig frei, wen du wählst.
– Deine Daten werden ausschließlich für den Zweck der Wahlzulassung verwendet und danach vernichtet.
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich Mitglied der V-Partei³ sein, um zu unterschreiben?
– Nein, Unterstützer:innen müssen keine Mitglieder sein – nur wahlberechtigt.
Kann ich mehrmals unterschreiben?
– Nein, jede Person darf pro Wahl nur eine Partei mit einer Unterschrift unterstützen.
Was passiert nach meiner Unterschrift?
– Deine Gemeinde bestätigt deine Wahlberechtigung, danach wird das Formular zusammen mit allen anderen gesammelt bei der Landeswahlleitung eingereicht.
Mach mit – Deine Unterschrift bringt uns auf den Stimmzettel!
Jetzt Formular herunterladen und ausfüllen:
Gemeinsam machen wir Rheinland-Pfalz zukunftsfähig – emphatisch, ökologisch, gerecht!
Warum sind Unterstützungsunterschriften notwendig?
Parteien, die noch nicht im Landtag vertreten sind, müssen sogenannte Unterstützungsunterschriften sammeln. Erst mit einer bestimmten Anzahl dieser Unterschriften dürfen sie überhaupt auf dem offiziellen Wahlzettel erscheinen.
Jede einzelne Unterschrift zählt – und bringt echte Veränderung näher!