25. Juli 2025 – Eine aktuelle internationale Studie der Charité Berlin, der Stanford University und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt: Die Verpflegung in deutschen Kliniken und Pflegeheimen ist weder gesund noch nachhaltig – und ignoriert zudem das Leid der Tiere vollständig. Die V-Partei³ fordert eine konsequente Wende hin zu einer gesunden, vollwertigen, pflanzlichen Bio-Ernährung in allen öffentlichen Einrichtungen.

Verpflegung, die krank macht

auf einem Klinikbett steht ein Tablett mit frischen Lebensmitteln

Das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen muss sich verändern

Die in The Lancet Planetary Health veröffentlichte Studie Pörtner et al., 2025 analysierte das Essensangebot in zwei Krankenhäusern und drei Pflegeheimen in Deutschland. Das Ergebnis ist alarmierend:
– Der Anteil vollwertiger, pflanzlicher Lebensmittel liegt bei unter 20 % – empfohlen werden mindestens 80 % (Planetary Health Diet).
– Stattdessen dominieren Weißmehlprodukte, Zucker, Salz und gesättigte Fette.
– Essenzielle Nährstoffe wie Folsäure, Kalium und Vitamin B6 fehlen gravierend.
– In Pflegeheimen wurde zusätzlich eine mangelhafte Eiweißversorgung festgestellt.

„Das Essen in unseren Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist ein gesundheitspolitisches Armutszeugnis“, sagt Roland Wegner, Bundesvorsitzender der V-Partei³. „Gerade dort, wo Menschen besonders schutzbedürftig sind, wird täglich gegen die Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft serviert.“

Klima belastet – Tiere vergessen

Besonders kritisch: Tierische Produkte wie rotes Fleisch und Milch machen 10–17 % des Kalorienanteils aus und verursachen laut Studie über 75 % der Umweltbelastung. Trotzdem fehlen bis heute gesetzlich verbindliche Vorgaben für klimafreundliche, gesunde Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen.

Was die Studie allerdings nicht thematisiert, ist das immense Leid der Tiere in der sogenannten Nutztierhaltung. „Dass in einer so fundierten Arbeit über Gesundheit und Nachhaltigkeit kein Wort über die systematische Ausbeutung der Tiere fällt, zeigt, wie tief diese Ignoranz in unserer Gesellschaft verankert ist“, betont Wegner. „Dabei wäre ihr Leid allein Grund genug, unsere Ernährung grundlegend zu verändern.“

Öffentliche Einrichtungen haben eine Vorbildfunktion!

Die V-Partei³ fordert daher:
– Eine vollwertige, pflanzliche Bio-Verpflegung in allen öffentlichen Einrichtungen, insbesondere in Kliniken und Pflegeheimen
– Gesetzlich verbindliche Standards für Ernährung, Nachhaltigkeit und Tierethik
– Eine Gesundheitsversorgung, die wirklich der Gesundheit dient – von der Medizin bis zum Teller

Kontakt:
V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan.
presse@v-partei.de