standard-title
Landesverband Bayern
Landesvorstand
Loading…
Roland Wegner
Position: Bundesvorsitzender + Landesgeschäftsführer Bayern
Diplom-Verwaltungswirt (FH), Geschäftsleitung Kommunalverwaltung, Jahrgang 1975
Moritz Gruber
Position: Stv. Bundesvorsitzender + Landesvorsitzender Bayern + Stv. Generalsekretär Bezirk Oberbayern
Planer für Stromtrassen, Jahrgang 1997
Dr. Sebastian Fenzl
Position: Stv. Bundesvorsitzender + Stv. Landesvorsitzender Bayern + Beisitzer Bezirk Oberbayern
Doktor für Chemie, Jahrgang 1998
Christiane Briem
Position: Bundesschatzmeisterin + Landesschatzmeisterin Bayern + Stv. Schriftführung Bezirk Oberbayern
IT Support Engineer, Jahrgang 1983
Claudia Heyer
Position: Stv. Bundesgeneralsektretärin + Landesgeneralsekretärin Bayern + Stv. Bezirksvorsitzende Oberbayern
Lektorin in einem Wissenschaftsverlag, Jahrgang 1965
Daniela Gruber
Position: Landesschriftführung Bayern
Bürokauffrau und Fitnesstrainerin, Jahrgang 1996
Angelika Selbmann
Position: Bundesbeisitzerin + Landesvorsitzende Bayern + Bezirksvorsitzende Oberbayern
Sekretärin & Tierrechtsaktivistin, Jahrgang 1963
David Kirsch
Position: Beisitzer Landesvorstand Bayern
Berufskraftfahrer, Jahrgang 1997
Johannes Kiermaier
Position: Beisitzer Landesvorstand Bayern
Rettungsassistent, Jahrgang 1964
Aktuelles vom Landesverband Bayern
Loading…
Wir freuen uns heute euch hier Andrea Sokol vorstellen zu können. Sie ist seit Mai 2025 Mitglied in der V-Partei und das soll sich nicht nur auf die Papiermitgliedschaft beschränken, sondern sie möchte aktiv werden und uns bei unserer Arbeit unterstützen. Andrea Sokol, ist Medizinjournalistin, Autorin, Moderatorin und Beraterin mit eigenem Youtube Kanal, Ohlala & Solala. Sie wohnt in München und lebt seit 15 Jahren vegan. V-Partei³: Hallo Andrea, schön, dass du jetzt dabei bist! Warum dürfen wir dich hier begrüßen? Andrea Sokol: „Ich finde, es ist höchste Zeit, klare Haltung zu zeigen und sich für das einzusetzen, was einem wirklich wichtig ist. Die Werte und Inhalte der V-Partei³ sprechen mir schon lange aus dem Herzen – jetzt wollte ich nicht länger nur zusehen, sondern auch aktiv mitwirken. Für mich braucht es dringend mehr Menschen, die sich für echte Veränderung stark machen: im Denken, im Handeln, im Umgang mit Tieren, Umwelt und unseren Mitmenschen. Was mich besonders begeistert hat, ist Euer Mut, unbequeme Themen offen anzusprechen – auch wenn sie nicht immer auf Applaus stoßen. Genau solche Stimmen brauchen wir mehr denn je. Und deswegen bin ich jetzt hier – mit ganzem Herzen.“ V-Partei³: Wenn man sich deinen Lebenslauf anschaut, […]
Ihr Sohn machte sie auf die vegane Partei aufmerksam, eine Demo-Teilnahme in München hat sie vollständig überzeugt. Seit kurzem ist Nicola Heim Mitglied in der V-Partei³. Wir haben uns mit ihr über Kunst, Ernährung und Politik unterhalten. Selten hat uns ein Interview so inspiriert. V-Partei³: Dein beeindruckender Werdegang führt dich durch Innenarchitektur, Werbung und schließlich zur Kunst. Was hat dich dazu bewegt, dich kürzlich in der V-Partei³ zu engagieren? Welche Verbindung siehst du zwischen deiner künstlerischen Arbeit und deinem politischen Engagement? Nicola Heim: „Ich kam über meinen Sohn zur V-Partei³. Das Thema Tierschutz beschäftigt mich schon lange, doch keine Partei bot für mich überzeugende Antworten – besonders im Bereich sogenannter Nutztiere. Das ist für mich nicht nur ein ethisches, sondern auch ein Klimaschutz- und Friedensthema. Die Anerkennung der Wale als juristische Personen durch indigene Völker hat mich sehr inspiriert – Tiere brauchen Rechte. Die politische Entwicklung, etwa Einsparungen im Agrarhaushalt oder das Wackeln der Bundestierschutzbeauftragten-Stelle, zeigt: Wir dürfen Tierschutz nicht länger vernachlässigen. Gerade das Thema Massentierhaltung ist eng mit der Klima- Trinkwassersituation verbunden, man kann das nicht isoliert betrachten und die Uhr tickt. Mein Engagement ist daher eine logische Konsequenz.“ V-Partei³: „Deine Kunst ist stark von deinen vielfältigen Erfahrungen geprägt. […]
Sei du die Veränderung, die deine Stadt braucht! Du willst nicht länger zusehen, wie Beton statt Bäume wächst, Tierausbeutung ignoriert wird und echte Zukunftsvisionen am Stammtisch scheitern? Dann steh auf, werde laut – und kandidiere mit der V-Partei³ zur Kommunalwahl 2026! Jetzt ist der Moment, deine Überzeugungen ins Rathaus zu bringen. Für Tier, Mensch, Gerechtigkeit und eine Zukunft, die diesen Namen verdient. Wir brauchen dich. Deine Stimme. Deine Haltung. Deine Vision. Mach deine Kommune zur Zukunftswerkstatt! Wer darf kandidieren? Du kannst kandidieren, wenn du: • mindestens 18 Jahre alt bist (am Wahltag), • die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates besitzt, • in Bayern – seit mindestens drei Monaten vor der Wahl in der betreffenden Stadt/Gemeinde mit Haupt- oder Nebenwohnsitz wohnst und gemeldet bist, • in Hessen – seit mindestens drei Monaten vor der Wahl in der betreffenden Stadt/Gemeinde mit Hauptwohnsitz wohnst und gemeldet bist, • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen bist. Für welche Ämter kannst du kandidieren? • Gemeinderat oder Stadtrat • Kreistag • Ortsbeirat • ggf. auch Bürgermeister oder Landrat (nur mit deutscher Staatsangehörigkeit) Wie funktioniert die Kandidatur mit der V-Partei³? • Wir stellen eine Liste mit Kandidierenden in deiner Stadt/Gemeinde auf. • Diese Liste muss von einer festgelegten Zahl an wahlberechtigten […]
Für einen Zirkus ohne Tiere – V-Partei³ demonstriert erneut gegen die Ausbeutung von Tieren bei Circus Krone Am kommenden Sonntag erhebt die V-Partei³ erneut ihre Stimme gegen die Ausbeutung von Tieren im Zirkus. Vor dem Circus Krone in München fordern wir: Schluss mit dem alten System der Dressur und Zurschaustellung lebender Wesen – es ist Zeit für einen Zirkus ohne Tiere! Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte. Sie werden unter Zwang trainiert, in engen Transportwagen gehalten und ihrer natürlichen Lebensweise beraubt – all das für ein paar Minuten Show. Diese Form der Ausbeutung hat in einer aufgeklärten Gesellschaft keinen Platz mehr. Wie riskant und verantwortungslos der Einsatz von Tieren in der Manege ist, zeigte sich bereits bei der Premierenvorstellung des neuen Programms und Zeltes: Ein nervöses, am Maul schäumendes Kamel warf dabei seine Reiterin ab – ein alarmierendes Beispiel dafür, wie sehr Tiere unter der Belastung in der Manege leiden. Tiere gehören nicht in die Manege! Wir setzen uns ein für einen kreativen, mitreißenden Zirkus – ohne Peitsche, ohne Käfige, ohne Ausbeutung. Wann: Sonntag, 20.04.2025, ab 17:00 Uhr Wo: Vor dem Krone Zelt, Theresienwiese München Mit freundlichen Grüßen V-Partei³ Presseteam presse@v-partei.de
Landesgeschäftsstelle
V-Partei³ Landesverband Bayern
Schönbachstraße 4a
86154 Augsburg