logo

Menu

  • Programm
    • V hoch 3 – unser Wahlprogramm in Kurzform
    • Unser komplettes Wahlprogramm zum Download
    • Unsere Kern-Themen in leichter Sprache
    • Unser Grundsatzparteiprogramm Stand 2018
  • Bundestagswahl
    • Unsere Direktkandidierenden und Landeslisten
    • Unsere Wahlzeitung zur Bundestagswahl 2021
    • Unsere Wahlkampfplakate
    • Unsere Radio- und TV-Spots
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Mitgliedsantrag für Paare
  • Spenden
  • Landesverbände
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mail
logo
standard-title Landesverband Bayern

Landesverband Bayern

  • Gründungsdatum: 18. September 2016
  • Mitglieder: ca. 350 (Stand: April 2021)
  • Landesgeschäftsstelle: V-Partei³ Landesverband Bayern, Postfach 1805, 92409 Schwandorf
  • E-Mail: lv-bayern@v-partei.de
  • Facebook-Seite
  • Instagram-Account
  • Satzung: Landessatzung Bayern (zul. geändert 2019)

Landesvorstand

Loading…
Tobias Kraus

Tobias Kraus

Position: Landesschatzmeister

Speditionskaufmann

Magdalena Lippa

Magdalena Lippa

Position: Landesvorsitzende

Physikerin (Dr. rer. nat.)

Josephine Neukirch

Josephine Neukirch

Position: Landesschriftführerin

Studentin

Marcel Frey

Marcel Frey

Position: Stellv. Landesgeneralsekretär

Soziologe

Constanze Beck

Constanze Beck

Position: Landesgeschäftsführerin

Technical Consultant

Jerrit Wagner

Jerrit Wagner

Position: Beisitzer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Andrea Pedanova

Andrea Pedanova

Position: komm. Beisitzerin des BV (2022), Landesgeneralsekretärin LV Bayern

Psychologin (B.Sc.)

Aktuelles vom Landesverband Bayern

Loading…
Die Tiere des Lebenshofs SchaZi brauchen unsere Unterstützung!

Die Tiere des Lebenshofs SchaZi brauchen unsere Unterstützung!

Der Tierschutzverein SchaZi „Unsere Zickenfarm“ e.V. in Bad Grönenbach gibt Tieren in Not seit 12 Jahren ein schönes Zuhause. Nicht nur Schafe und Ziegen werden hier liebevoll umsorgt, mit der Zeit kamen auch Katzen, Pferde und Rinder hinzu. Die harmonische Atmosphäre bei all den Tieren und das stimmige Konzept der veganen Betreiberin Eveline Treischl haben schnell die Herzen unserer Mitglieder erobert, sodass wir dieses Projekt schon seit längerem als Partei unterstützen. Nun sind die Tiere in besonders großer Not. Der Verein muss zum Jahresende den Hof verlassen und hat bisher noch keine Alternative. Gerade den Schafen und Ziegen, die bisher keinen Platz gefunden haben, droht die Notschlachtung. Die Unterbringung der Tiere ist kostspielig und zur Rettung und guten Unterbringung der Tiere ist die Zickenfarm für jeden Cent dankbar. Wir haben uns daher entschieden, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Hilfst auch du mit, dass wir bis Weihnachten 20.000 Euro zusammenkriegen? Es würde uns allen das Herz brechen, wenn die Tiere keinen Platz in der Pension bekommen. Daher bitten wir dich, deinen Teil zum Weihnachtswunder beizutragen! https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/40085-v-partei-s-spendenaktion

Read more
Soll die Mensa vegan werden?

Soll die Mensa vegan werden?

Die für Heidelberger Studierende im November erscheinende Zeitung „ruprecht“ widmet sich der kontroversen Frage „Soll die Mensa vegan werden“. Die Pro-Seite beleuchtet Roland Wegner, Bundesvorsitzender und Stadtrat der V-Partei³. Redaktion ruprecht: „Tierische Produkte stellen einen wichtigen Teil einer ausgewogenen Ernährung dar.“ Roland Wegner: „Das Risiko, durch den Konsum tierischer Produkte zu erkranken (z. B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs) ist weitaus höher, als der leichtfertige Umgang mit der Tatsache, dass sie natürlich auch essentielle Nährstoffe beinhalten. Die es jedoch auch (und teilweise noch mehr) bei einer pflanzlichen Ernährungsform gibt. Bei gezielter Planung und Auswahl bietet die pflanzenbasierte Ernährung sogar weitaus mehr Vorteile, da sind sich nicht nur die Theorieexperten einig. Immer mehr Sportler:innen steigen daher auf eine vegane Ernährung um und profitieren davon. So war das auch bei mir. Nachdem ich in einem Selbstversuch tierische Produkte durch pflanzliche ersetzte, stieg bereits nach einigen Monaten meine Leistungsfähigkeit als Leichtathlet. Das hat mich überzeugt, was letztlich zur Gründung der V-Partei³ führte.“ Redaktion ruprecht: „Der Konsum tierischer Lebensmittel ist heutzutage ethisch nicht mehr zu rechtfertigen. Eine studentische Mensa sollte diese Werte vertreten.“ Roland Wegner: „Der respekt- und würdelose Umgang mit Tieren vor allem in der Massentierhaltung und viele weitere zusammenhängende negative Vorgänge in der Nahrungsmittelindustrie […]

Read more
Nominierung zur Bundestagswahl, Wahlkreis Augsburg-Stadt

Nominierung zur Bundestagswahl, Wahlkreis Augsburg-Stadt

Bundestagswahl 2021 V-Partei³ Augsburg-Stadt nominiert Anna-Xenia Weingart für die Bundestagswahl Augsburg – Anna-Xenia Weingart (26) geht mit ambitionierten Zielen ins Rennen um das Direktmandat zur Bundestagswahl des Stimmkreises Nr. 252 (Augsburg-Stadt). Die Studentin wurde vor wenigen Wochen bereits einstimmig zur Vorsitzenden des Stadtverbandes der V-Partei³ gewählt. Sie steht ein für Veränderung, Vegetarier:innen und Veganer:innen. Durchgeführt wurde die Nominierungsversammlung naturnah auf dem Campusgelände der Augsburger Universität. Neben ihrem politischen Engagement für die V-Partei zählt Weingart zum Organisationsteam des derzeit laufenden Bürgerbehrens “Kostenstopp Theater“ und unterstützt auch aktiv das Augsburger Klimacamp. Im Nebenjob ist die Veganerin in einem Augsburger Unverpacktladen aktiv. Inhalte statt Floskeln: Weingarts politische Ziele „Als Aktivistin ist „Wir kämpfen bis ihr handelt“ mein absolutes Motto. Diese Dynamik bestimmt auch mein politisches Handeln. Bisherige politische Ergebnisse der Altparteien, insbesondere in Betrachtung der Nachhaltigkeit, lassen auf sich warten – also handle ich selbst und werde politisch aktiv. Gemeinsam mit der V-Partei³ stehe ich für neue Lösungen und gesamtgesellschaftliche Verbesserungen. Warum? Es reicht mir nicht, mich als Aktivistin einzubringen, deshalb gehe ich selbst in die Politik. Aus meiner Perspektive müssen Aktivismus und Politik Hand in Hand gehen. Denn es gibt keinen Planet B, wir müssen jetzt handeln.“ Ganzheitlicher Umweltschutz heißt für Weingart: […]

Read more
Thema Tierrechte: 10 Fragen an Roland Wegner

Thema Tierrechte: 10 Fragen an Roland Wegner

Das Tierschutzgesetz muss inhaltlich so geändert werden, damit es nicht länger ein Tiertötungsgesetz ist! Kira Eichstetter (17), Schülerin in der 11. Klasse am Carl-Orff-Gymnasium schreibt an einer Seminararbeit mit dem Thema „Menschenrechte für Tiere? – Eine kritische Hinterfragung der Tierrechtsbewegung“. Hierzu stellte sie der V-Partei³ 10 Fragen, die Bundesvorsitzender und Augsburger Stadtrat Roland Wegner beantwortete: Frage 1: Sehen Sie sich eher als Tierschützer oder eher als Tierrechtler? Roland Wegner: „Als Gründer einer veganen Partei setze ich mich selbstverständlich für Tierrechte ein. Das Wort Tierschutz kann man im Grunde auch als Heuchlerei bezeichnen. 10 cm mehr Platz  im Stall und am Ende unter einem Tierschutzlabel doch im Schlachthof landen?“ Frage 2: Was sehen Sie als Ihre wichtigsten Aufgaben? Roland Wegner: „Wir wollen mit unserem politischen Engagement vor allem für Aufklärung und Bewusstsein sorgen und damit die notwendigen Veränderungen forcieren.“ Frage 3: Was treibt Sie an, was ist Ihre Motivation? Haben Sie entscheidende Erlebnisse? Roland Wegner: „Jedes Gespräch, jedes Plakat, jeder Flyer hilft. In Augsburg sprach mich jemand an und sagte: „Wegen der V-Partei³ bin ich vegan geworden. Eure Plakate haben mich inspiriert, mich mit der Materie näher zu beschäftigen“. Dieser junge Mann steht nun mit anderen Tierrechtsaktivisten regelmäßig auf der Straße […]

Read more
icon

Kontakt

Bitte schreiben Sie an lv-bayern@v-partei.de, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

icon

Landesgeschäftsstelle

V-Partei³ Landesverband Bayern
Postfach 1805
92409 Schwandorf

icon

Bezirksverbände


Oberbayern 
Schwaben 
  > Regionalverband Allgäu 
Mittelfranken 
Unterfranken 
Oberfranken 
Niederbayern 
Oberpfalz 

  • Home
  • Bundestagswahl 2021
  • Pressemitteilungen
  • Shop
  • Mitglied werden
  • Mitmachen
  • Bundessatzung
  • Parteiprogramm
  • Landesverbände
  • Rezepte
  • Spenden
  • Bundesvorstand
  • Kontakt
  • Fragen und Antworten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 Copyright V-Partei³. Alle Rechte vorbehalten.