- Gründungsdatum: 2016
- Mitglieder: ca. 180 (Stand: November 2022)
- Landesgeschäftsstelle:
V-Partei³ Landesverband Nordrhein-Westfalen
E-Mail: lv-nordrhein-westfalen@v-partei.de
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Landesvorstand
Loading…

Frederik Brützel
Position: Landesschatzmeister

Roman Adams
Position: Landespressesprecher

Stephan Mensing
Position: Beisitzer
News aus unserem Landesverband
Loading…
Am 13.11.2022 trafen sich die Mitglieder des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen für Neuwahlen in den Landesvorstand der V-Partei³ Nach zwei langen Coronajahren freuen sich die bisher aktiven Mitglieder des Vorstandes über viele neue Interessierte, die sich direkt aktiv in die Parteiarbeit einbringen. ,,Ich bin begeistert, in so viele motivierte Gesichter blicken zu dürfen. Nach den notwendigen aber auch für die Landesverbandsarbeit einschneidenden Coronamaßnahmen, freue ich mich, dass der Landesverband weiter wächst“, so der bisherige Landesvorsitzende Simon Thomas, der mit gutem Gewissen die Amtsspitze in neue Hände legt. Der Landesvorstand war seit 2019 mit Simon Thomas als Landesvorsitzenden besetzt. Nun wurde er in die Position des stellv. Landesvorsitzenden gewählt. Neu an der Spitze des Landesvorstandes sind Derya Laug und Leonard Sieg. Beide bringen viel Erfahrung aus der bundespolitischen Arbeit mit. Derya Laug ist Bundesvorsitzende der V-Partei³ und Leonard Sieg stellvertretender Pressesprecher. ,,Ich freue mich darauf, die V-Partei fit für die Europawahl zu machen, meinen Teil dazu beizutragen, dass der Landesverband weiter wächst“, sagt Leonard Sieg nach der erfolgreichen Wahl zum Landesvorsitzenden. Neben der sehr gut harmonisierenden Doppelspitze sind weitere Posten besetzt: Jörg Frohberger, derzeitiger Bundesgeschäftsführer übernimmt nun auch die Landesgeschäftsführung und bringt viel Erfahrung aus der internen Verwaltung mit. Frederik Brützel, bereits Landesschatzmeister […]

👉 Nach der Wiesn ist vor den Weihnachtsmärkten: Wir fordern eine vegane Adventszeit! 🥨Das diesjährige Oktoberfest hat es gezeigt: Vegane Optionen auf Freizeitveranstaltungen sind gewünscht und werden angenommen. Basierend darauf forderte der Landesverband Bayern der V-Partei³ eine Umstellung aller Gerichte auf der Wiesn. 🎄Und nun stehen sie wieder vor der Tür: die Weihnachtsmärkte mit Unmengen an tierischen Produkten. Dabei mangelt es nicht an zahlreichen köstlichen pflanzlichen Alternativen! Was es braucht, ist eine grundlegende Umstellung. Weg vom Tierleid, hin zu einem wahren Fest der Liebe! 🌱Die V-Partei³ fordert den schnellstmöglichen Umschwung zu veganen Advents-, Weihnachts- und sonstigen Freizeitmärkten und somit ein Signal für eine nachhaltige Zukunft! ❤️Ab Weihnachten 2023 sollten die Märkte zu 100 % tierleidfrei sein! #vpartei #weihnachtenvegan #veganeweihnachten #weihnachtsmarkt #christkindlmarkt #weihnachten

Themenwoche „Tierversuche“ Teil 1: 🐭 Tierversuche sind ein steuerfinanziertes Milliardengeschäft für Züchter*innen, Händler*innen, Zuliefer*innen von Futter, Käfigen und Zubehör, Wissenschaftler*innen und Institute. 95% der im Tierversuch als wirksam und ungefährlich geltenden Medikamente fallen im Anschluss durch die klinischen Studien, keine Wissenschaft hat eine schlechtere Erfolgsquote zu verzeichnen. 🧍♂️Jedes Jahr sterben tausende Menschen an den Folgen von Medikamenten, die alle vorher an Tieren ohne aussagekräftiges Ergebnis für Patient*innen getestet wurden. Viele Wirkungen werden an Tieren nicht nachgewiesen, da Stoffwechsel und biochemische Reaktionen nicht vergleichbar sind und die Ergebnisse sich dadurch nicht 1:1 auf den Menschen übertragen lassen. 👩🔬 Die besten Ergebnisse in der medizinischen Forschung werden dagegen neben klinischen Zellforschungen durch die sogenannte Epidemiologie erzielt, die gezielte Beobachtung an Menschen. Darüber hinaus ließen sich die meisten Zivilisationskrankheiten durch vorbeugende Maßnahmen wie etwa eine pflanzliche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verhindern. 🐒 Die Tiere werden in den Laboren mit Elektroschocks traktiert, ihre Organe werden zerstört, sie werden vergiftet und bestrahlt. Sie werden mit tödlichen Viren, Bakterien und Parasiten infiziert. Sie werden verbrannt und verstümmelt und chemischen Therapien ausgesetzt. Affen werden Elektroden und Geräte in die Schädeldecke implantiert. Viele Eingriffe erfolgen ohne Narkose. ➡️ Folglich setzt sich die V-Partei³, wie mittlerweile viele Ärzt*innen, […]

Bei der nächsten Europawahl 2024 wird das Wahlalter auf 16 gesenkt! Damit will die Koalition das Engagement vieler Jugendlicher würdigen und ihnen eine Stimme geben, denn gerade junge Menschen sind von den heutigen politischen Entscheidungen betroffen – etwa beim Klimaschutz oder der Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme. Nach diesem ersten Erfolg wird es jetzt Zeit, diese Würdigung der Jugendlichen ebenfalls auf die Wahlen zum Deutschen Bundestag und der Landes- und Kommunalparlamente auszuweiten! Die V-Partei³ fordert die Senkung des Wahlalters für alle Wahlen auf 15. Wir freuen uns über den ersten Erfolg! ✊🏽✊🏿✊🏻 #vpartei #europawahl #wahlalter #Wahlalter16 #WahlalterSenken #Wahlab16

„Klimaschutz ist oberstes Gebot, der Klimanotstand sollte ausgerufen werden“ Leonard Sieg kandidierte für den Stadtrat im Wahlbezirk Ölberg / Hombüchel (Wuppertal). Die Wahlen fanden am am 13. September statt. Das Ergebnis der Kommunalwahl in Wuppertal steht fest. Dieses Mal hat es für einen Einzug in den Stadtrat leider (noch) nicht gereicht. Ich möchte mich herzlich für Eure Unterstützung und die aufbauenden Gespräche bedanken und werde mich weiterhin für Eure Interessen stark machen. Für eine hellgrüne Zukunft! https://www.facebook.com/vparteiwuppertal #dieZukunftisthellgrün

Kastenstände sind illegal, Tierausbeutung ganz beenden! Heute ist Aktionstag für ein Ende der schrecklichen Haltung von Sauen / Schweinemüttern in Kastenständen. Wir kritisieren die bisherige Hinhaltetaktik der Regierung für Profit und gegen verfassungsmäßigen Tierschutz scharf! Die V-Partei³ appelliert, gemeinsam mit vielen anderen Tierschutzorganisationen, an den Bundesrat, den Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abzulehnen und damit ein rechtswidriges Vorhaben zu stoppen. Immer wieder wird die schon aus dem Jahre 1992 stammende und höchstrichterlich bestätigte, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung unterlaufen und das Profitstreben über den Tierschutz gestellt. Anstatt die zurückliegenden 28 Jahre zu nutzen und bei den Stallbauten die Richtlinien zu erfüllen bzw. die Tierausbeutung endlich ganz abzuschaffen und rein pflanzliche Landwirtschaft zu fördern, wurden tierschutzwidrige Ställe genehmigt, die sich jetzt, laut Landwirtschaftsministerium, erst noch amortisieren sollen. Aus diesem Grund will das Bundeslandwirtschaftsministerium den Bundesrat über seinen aufsehenerregenden Verordnungsentwurf ¹, abstimmen lassen, in welchem die Bestimmungen unterlaufen werden. Nach einem Urteil zur Breite von Kastenständen will das Ministerium die Verordnung an die Kastenstände anpassen, anstatt den Sauen den ihnen gesetzlich zustehenden (Mindest-)Platz zu gewähren. Die bisher geltende, aber flächendeckend übergangene Regelung, dass Sauen wenigstens ihre Beine ausstrecken können, soll gestrichen werden. Damit wird das Gesetz an die grausame Praxis angepasst und nicht umgekehrt. Wir fordern […]