standard-title
Landesverband Hessen
Neuer Vorstand im LV Hessen
Gründungsdatum: Januar 2018
Mitglieder: 100 (Stand: August 2023)
E-Mail: lv-hessen@v-partei.de
Facebook-Seite
Instagram-Account
Satzung: es gilt die Bundessatzung in ihrer aktuellen Fassung
Die V-Partei³ steht ein für eine nachhaltige Landwirtschaft, Gleichberechtigung aller Menschen und Tiere und Sozialdemokratie.
Diese Werte möchten wir in die Politik bringen!
Landesvorstand
Loading…
Julian Kretzschmar
Position: stellv. Landesvorsitzender Hessen
Dilara Eden
Position: stellv. Landesvorsitzende Hessen
Eileen Moore
Position: Generalsekretärin
Noah Rupprecht
Position: Landesgeschäftsführer Hessen
Technischer Sachbearbeiter, Jahrgang 1999
Aktuelles vom Landesverband Hessen
Loading…
Unter dem Motto „Solidarität statt Sparwahn“ haben sich am 19. August in Kassel rund 600 Menschen versammelt, um gegen drohende Kürzungen in der Behindertenhilfe zu demonstrieren. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft ver.di Hessen. In eindringlichen Worten machte sie klar: „Wenn gespart wird, trifft es die Schwächsten – Menschen, die Unterstützung brauchen.“ Die V-Partei³ unterstützt die Forderungen der Demonstrierenden uneingeschränkt. Bund, Länder und Kommunen sparen an der falschen Stelle. Leistungen für Menschen mit Behinderungen sind keine freiwilligen Extras, sondern garantierte Rechte. Proteste auch über Hessen hinaus Die Situation in Hessen ist kein Einzelfall: Bereits 2024 demonstrierten in Magdeburg 2.000 Menschen gegen geplante Einschnitte. In Bayern warnte die Caritas im Sommer 2025 eindringlich vor „Rasenmäher-Kürzungen“ in der Eingliederungshilfe. Auch in Berlin, NRW und Bremen regt sich Widerstand gegen Sozialabbau. Eine bundesweite Petition gegen Kürzungen in der Behindertenhilfe wurde inzwischen von über 200.000 Menschen unterzeichnet. Diese breite Bewegung zeigt: Wir sind viele. Wir sind solidarisch. Wir stehen zusammen. Die V-Partei³ stellt klar: – Menschenrechte sind keine Sparmasse. – Inklusion ist ein Recht, kein Luxus. – Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass alle teilhaben können – ohne Ausnahme. „Kürzungen in der Behindertenhilfe sind nicht nur unsozial, sie sind ein Angriff auf die Grundwerte unserer Gesellschaft. […]
Einladung zur Nominierungsversammlung der V-Partei³ zur Kommunalwahl 2026 für die beiden Wahlen bei der Stadt Augsburg und dem Landkreis Augsburg Datum: 02.11.2025 Ort: Restaurant La Romantica, Dr.-Frank-Str.2, 86391 Stadtbergen Uhrzeit: ab 15:00 Uhr Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung durch Susanne Stachon, Bezirksvorsitzende Schwaben Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl der Versammlungs- und Wahlleitung per Akklamation Wahl des Auszählteams per Akklamation Durchführung der Nominierungen für die Kommunalwahl Stadt Augsburg Beschlussfassung über das Aufstellungsverfahren OB-Wahl: Vorstellung der Kandidaten und Fragen, anschließend Durchführung geheimer und schriftlicher Wahl Stadtratswahl: Vorstellung der Kandidaten (und Ersatzkandidaten), Fragen, anschließend Durchführung geheimer und schriftlicher Wahl, Festlegung der Reihenfolge Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahlen Durchführung der Nominierung für die Kommunalwahl Landkreis Augsburg Beschlussfassung über das Aufstellungsverfahren Landratswahl: Vorstellung der Kandidaten und Fragen, anschließend Durchführung geheimer und schriftlicher Wahl Kreistagswal: Vorstellung der Kandidaten (und Ersatzkandidaten), Fragen, anschließend Durchführung geheimer und schriftlicher Wahl, Festlegung der Reihenfolge Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahlen Verschiedenes Hinweise: a)Offene Listen sind durch öffentliche Bekanntmachung zu laden. Dies erfolgte für die vorgenannte Ladung durch eine Anzeige am 25.10.2025 in der Printausgabe der Augsburger Allgemeine für die Bereiche Augsburg Stadt und Augsburg Land. b) Die organisatorische Trennung hinsichtlich der Teilnahmerechte (Stadt und Landkreis Augsburg) ist sicherzustellen 24.10.2025, Bezirksvorstand […]
Vielen Dank an all die vielen Wählerinnen und Wähler in Hessen und Bayern! Erfolg ist gerade in der Politik mitunter relativ. So ist unser Wahlergebnis in Hessen eine kleine Überraschung. Mit 0,3 Prozent (letzte Landtagswahl 0,1 Prozent) erzielte der noch junge Landesverband eine Platzierung vor ÖDP oder der Klimaliste. Gerade im Hinblick auf die anstehende Europawahl (ohne 5 % – Hürde) eröffnet dieser Aufwärtstrend eine Perspektive. Die Zulassungshürden für die Landtagswahl in Bayern sind in Relation zu allen anderen Landtagswahlen sehr hoch. Daran gemessen konnte ein achtbares Ergebnis in den vier teilnehmenden Bezirken erzielt werden (Schwaben: 0,3 Prozent, Oberbayern 0,2 Prozent, Niederbayern 0,3 Prozent, Oberpfalz 0,3 Prozent). Die besten Einzelergebnisse konnten in Augsburg (0,6 Prozent), Landshut (0,6 Prozent) und Regensburg (0,5 Prozent) erreicht werden. Die Wahlergebnisse für die gleichzeitig stattgefundenen Bezirkstagswahlen liegen noch nicht vollständig vor. Wir freuen uns darüber, dass wir im Laufe des Wahlkampfes viele neue Mitglieder verzeichnen konnten. Um die nächsten Schritte (Europawahl 2024, Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2024, Landtagswahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen 2024) erfolgreich bestreiten zu können, hoffen wir darauf, dass unsere bisherigen Wählerinnen und Wähler sich auch als neue Mitglieder für die notwendige Veränderung stark machen. Getreu dem Motto: „Vereint Visionen verwirklichen!“ Veggie-Bewegung stärken, […]
Wahlwerbespot Landtagswahl 2023