Auf YouTube findet Ihr unseren TV-Werbespot zur Europawahl 2024. Insgesamt wird er viermal auf ARD und ZDF ausgestrahlt.
produced by Spaced Entertainment
Auf YouTube findet Ihr unseren TV-Werbespot zur Europawahl 2024. Insgesamt wird er viermal auf ARD und ZDF ausgestrahlt.
produced by Spaced Entertainment
Alois Rainers Aussagen und die neue Agrarpolitik Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU), gelernter Metzger, hat angekündigt, den Kurs in der Agrarpolitik deutlich zu verändern. Er betont, dass Landwirte „keine Kinder sind, die man bevormunden muss“, und spricht sich für mehr Freiheiten für Bauern sowie für Anreize statt Verbote aus[1][2][3]. Rainer lehnt Steuererhöhungen auf Fleisch ab und hält sogar sinkende Fleischpreise für möglich, da der Markt und nicht der Minister die Preise bestimmen solle[2][3]. Zudem warnt er vor rein vegetarischen Speiseplänen in Schulen und Kindergärten und betont die Bedeutung einer „ausgewogenen Ernährung“, bei der Fleisch weiterhin eine Rolle spielt[1][2][3]. Diese Aussagen markieren einen klaren Bruch mit der Politik seines Vorgängers Cem Özdemir (Grüne), der sich für eine Fleischabgabe und eine stärkere Förderung pflanzlicher Ernährung eingesetzt hatte[1][2][3]. Allerdings zeigen die Ergebnisse seiner Amtszeit, dass trotz der Ankündigungen kaum echte Fortschritte erzielt wurden. Zwar wurde unter Özdemir ein Programm zur Förderung tiergerechterer Schweinehaltung[9] mit einem Milliardenetat aufgesetzt, doch gleichzeitig blieb die industrielle Tierhaltung unangetastet und strukturelle Reformen – konkrete Schritte zum Ausstieg aus der Massentierhaltung – blieben aus. Auch beim Thema Glyphosat wurde trotz grüner Führung kein Fortschritt erzielt. Kritik der V-Partei³ und ihr agrarpolitisches Gegenmodell Die V-Partei³ positioniert sich ausdrücklich gegen […]
Damit wir bei der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen können, brauchen wir deine Unterstützung! Bist du… – wohnhaft in Rheinland-Pfalz (Hauptwohnsitz seit mindestens 3 Monaten), – mindestens 18 Jahre alt – und wahlberechtigt zur Landtagswahl 2026? Dann kannst du uns ganz einfach helfen, mit deiner Unterstützungsunterschrift! So funktioniert es: 1. Formular herunterladen: Lade das offizielle Formular für Unterstützungsunterschriften hier herunter: 2. Formular ausdrucken: Drucke das Formular bitte doppelseitig (duplex, Vorder- und Rückseite) auf DIN A4 aus. 3. Ausfüllen und unterschreiben: Trage deine persönlichen Daten korrekt und leserlich ein (Name, Geburtsdatum, Adresse) und unterschreibe. Muster 4. Abgabe: Schicke das ausgefüllte Formular per Post an unsere zentrale Sammelstelle: V-Partei³ Rheinland-Pfalz Herbstwiesen 8, 66892 Bruchmühlbach-Miesau Wichtig: Das Original-Formular muss per Post eingehen – eine Kopie, Scan oder E-Mail genügt leider nicht. Hinweise: – Du darfst nur eine Partei unterstützen. – Deine Unterschrift ist keine Wahlverpflichtung – du entscheidest am Wahltag natürlich völlig frei, wen du wählst. – Deine Daten werden ausschließlich für den Zweck der Wahlzulassung verwendet und danach vernichtet. Häufige Fragen (FAQ) Muss ich Mitglied der V-Partei³ sein, um zu unterschreiben? – Nein, Unterstützer:innen müssen keine Mitglieder sein – nur wahlberechtigt. Kann ich mehrmals unterschreiben? – Nein, jede Person […]
Für einen Zirkus ohne Tiere – V-Partei³ demonstriert erneut gegen die Ausbeutung von Tieren bei Circus Krone Am kommenden Sonntag erhebt die V-Partei³ erneut ihre Stimme gegen die Ausbeutung von Tieren im Zirkus. Vor dem Circus Krone in München fordern wir: Schluss mit dem alten System der Dressur und Zurschaustellung lebender Wesen – es ist Zeit für einen Zirkus ohne Tiere! Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte. Sie werden unter Zwang trainiert, in engen Transportwagen gehalten und ihrer natürlichen Lebensweise beraubt – all das für ein paar Minuten Show. Diese Form der Ausbeutung hat in einer aufgeklärten Gesellschaft keinen Platz mehr. Wie riskant und verantwortungslos der Einsatz von Tieren in der Manege ist, zeigte sich bereits bei der Premierenvorstellung des neuen Programms und Zeltes: Ein nervöses, am Maul schäumendes Kamel warf dabei seine Reiterin ab – ein alarmierendes Beispiel dafür, wie sehr Tiere unter der Belastung in der Manege leiden. Tiere gehören nicht in die Manege! Wir setzen uns ein für einen kreativen, mitreißenden Zirkus – ohne Peitsche, ohne Käfige, ohne Ausbeutung. Wann: Sonntag, 20.04.2025, ab 17:00 Uhr Wo: Vor dem Krone Zelt, Theresienwiese München Mit freundlichen Grüßen V-Partei³ Presseteam presse@v-partei.de
Beim vergangenen Bundesparteitag der V-Partei³ trafen sich die Delegierten in Treuchtlingen (Bayern) für wichtige Entscheidungen. Im Mittelpunkt standen bei der zweitägigen Veranstaltung richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Partei wie die Neuwahl des Bundesvorstandes und die Neuausrichtung, zu der auch eine Namensänderung zählte. Mit großer Mehrheit beschlossen die Mitglieder am ersten Tag eine Namensänderung: Die V-Partei tritt ab sofort unter dem neuen Namen „V-Partei³ – Veränderung. Vielfalt. Vegan.“ auf. Der neue Langname bringt die inhaltlichen Schwerpunkte der Partei noch klarer zum Ausdruck und betont die gesellschaftliche Relevanz ihrer Kernthemen. Neben der Namensänderung stand am zweiten Tag die Neuwahl des Bundesvorstandes auf der Agenda. Parteigründer Roland Wegner (49) wurde dabei erneut zum Vorsitzenden gewählt und setzt damit seine bereits neunjährige Arbeit für die V-Partei³ fort. Darüber hinaus wurden sowohl das Grundsatzprogramm als auch die Satzung überarbeitet und an die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen angepasst. Die Beschlüsse spiegeln den konsequenten Willen wider, sich als moderne, progressive Kraft für eine sozial gerechte, ökologische und tierausbeutungsfreie Gesellschaft weiterzuentwickeln. Als nächstes Ziel stehen die Vorbereitungen zu den Kommunalwahlen 2026 an, die in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg stattfinden. Hier will man im nächsten Jahr neben dem bereits eroberten Rathaus Augsburg auch in weiteren Großstädten wie […]
Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz Betreff: Sicherung der Chancengleichheit bei einer möglichen vorgezogenen Bundestagswahl Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, als Vorsitzender der V-Partei³ appelliere ich an Sie als wichtiger Repräsentant einer Partei, die das Wort „Demokratie“ im Namen trägt, sich für eine gerechte und demokratische Durchführung der nächsten Bundestagswahl einzusetzen. Gerade durch das verantwortungslose und skrupellose Handeln der FDP ist nämlich genau diese in Gefahr. Der „FDP-D-Day“ dürfte die Strategie als Grundlage haben, bei vorgezogenen Neuwahlen die Zahl der kleinen Parteien zu reduzieren, um vom Stimmpotential der „Sonstigen“ (laut Umfragen 7-11 Prozent) möglicherweise zu profitieren, da kleine Parteien in Rekordzeit in jedem Bundesland eine große Anzahl von Unterstützungsunterschriften sammeln müssen und die erforderliche Zahl aus Zeitgründen überwiegend nicht schaffen werden. Die kleine FDP (Landtagswahl Brandenburg 2024: 0,83 Prozent) ist vom Unterschriftensammeln befreit und dürfte damit ganz gezielt auf zusätzliche Stimmen spekulieren, die sonst auf andere kleine Parteien fallen würden. Ich möchte für Ihre anstehenden Handlungen die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und Benachteiligungen lenken, denen kleinere Parteien bei vorgezogenen Neuwahlen begegnen. Sollte tatsächlich der Wahltermin auf den 23. Februar 2025 festgelegt werden, käme es z. B. auch zur Situation, dass Bundestagsparteien sechs Wochen vorher, also bereits ab dem 12. Januar […]
Am 1. November ist Weltvegantag – ein Tag, der die Bedeutung eines empathischen und tierfreundlichen Lebensstils hervorhebt. Veganismus ist mehr als eine Ernährungsform. Er versteht darunter Mitgefühl, Verantwortung und den Weg in eine gerechtere Welt. Darauf macht die V-Partei³ – die weltweit erste vegane Partei – in einer Pressemitteilung aufmerksam. Roland Wegner, Bundesvorsitzender der V-Partei³, betont hierzu: „Scherze über und Ignorieren von Veganismus müssen endlich ein Ende haben! Die vegane Lebensweise ist auf der Empathie gegenüber allen Lebenwesen gründet. Vegan zu leben bedeutet, sich bewusst gegen die Ausbeutung von Mensch und Tier zu entscheiden, diese positive Einstellung darf nicht länger diskriminert werden“, so Wegner weiter, der für seine Partei im Augsburger Stadtrat sitzt. Die V-Partei³ fordert politische Rahmenbedingungen, die eine vegane Lebensweise unterstützen und fördern. „Unsere Gesellschaft braucht mehr Empathie – und wir sind überzeugt, dass der Veganismus der Weg dorthin ist“, erläutert der Parteigründer seine Vision. „Als vegane Partei möchten wir alle Formen von Ausbeutung und Grausamkeiten beenden, was auch den Missbrauch von Tieren in Zoos und Zirkussen einschließt. Zudem macht die V-Partei³ darauf aufmerksam, dass das Ernährungsverhalten auch große Auswirkungen auf Artensterben und Klimaveränderungen hat. „Apokalyptische Wetterereignisse wie aktuell in Spanien führen uns vor Augen, was Umweltzerstörungen auslösen. Die […]
Santorin – eine malerische griechische Insel, doch die „touristische Attraktion“ (wir nennen es Missbrauch) des sogenannten Eselrittes über die steilen 587 Stufen hoch nach Fira ist leider noch immer Realität. Die V-Partei³ hat schockierende Tierschutzverstöße dokumentiert und nun auch bei der griechischen Polizei zur Anzeige gebracht. Täglich machen mehrere Kreuzfahrtschiffe im Hafen vor Santorin Halt, um tausenden Touristen die Möglichkeit zu geben, vor allem die beiden Orte Oia und Fira zu besuchen. Doch zunächst gilt es 220 Höhenmeter zu überwinden. Dafür gibt es drei Möglichkeiten. Zu Fuß über 587 Treppenstufen (Länge: ca. 1,5 Km), per Gondel oder gegen die Bezahlung von 10 Euro auf dem Rücken von Maultieren. Maultiere stammen aus einer Kreuzung zwischen einem Eselhengst und einer Pferdestute. Sie gelten als gutmütig und eignen sich daher leider zur Ausnutzung gerade in schwierigen Situationen. Genau das führt sie auf der griechischen Insel Santorin als Lasttiere zu einem Leben voller Zwang, Schmerzen und Entbehrungen. Obwohl eine moderne Gondel („Cable Car“) diese Tierausbeutung vor Ort längst entbehrlich macht, gibt es eine Lobby, die die Abschaffung der Tierquälerei bisher verhindern konnte. Doch auch in Griechenland gibt es gesetzliche Grundlagen, die Tieren einen gewissen Schutz bieten sollen. Im September 2024 wurde nun von der […]
Am kommenden Sonntag steht Sachsen im Fokus der politischen Auseinandersetzungen zur Landtagswahl. Die V-Partei³ setzt sich entschlossen für soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung ein und lenkt daher die Aufmerksamkeit auf ein Thema, das seit der Wiedervereinigung (1990) besteht und weiterhin die Menschen im Osten Deutschlands benachteiligt: die Lohnungleichheit zwischen Ost und West. Noch immer klafft eine deutliche Lücke zwischen den Löhnen, die in den neuen und den alten Bundesländern gezahlt werden. Laut aktuellen Statistiken verdienen Beschäftigte in Ostdeutschland im Schnitt etwa 20 Prozent weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen in Westdeutschland bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation. Diese Ungerechtigkeit ist nicht nur ein Relikt der Wiedervereinigung, sondern mittlerweile ein systemisches und offenbar politisch gewolltes Problem, das dringend behoben werden muss. Die V-Partei³ setzt sich für eine Angleichung der Löhne ein und fordert, dass endlich gleicher Lohn für gleiche Arbeit gezahlt wird, unabhängig davon, ob diese im Osten oder Westen Deutschlands geleistet wird. Die V-Partei³ sieht bei einer Angleichung mittel- und langfristig auch ein Gewinn für die Arbeitgeber, die durch die Abwanderung noch stärker vom Fachkräftemangel betroffen sind. Ein wesentliches Ziel der V-Partei³ ist es, in den kommenden Legislaturperioden Maßnahmen zu ergreifen, um die Lohnschere zu schließen und damit ein klares Signal […]
Dresden, 05.Juli 2024 – Die V-Partei³ freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass sie zur Teilnahme an der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2024 offiziell zugelassen wurde. Mit der erfolgreichen Zulassung wurden die notwendigen formalen Hürden genommen, um den sächsischen Wählerinnen und Wählern eine weitere politische Alternative zu bieten. Die V-Partei³ setzt sich insbesondere für eine nachhaltige und tierleidfreie Politik, soziale Gerechtigkeit sowie eine zukunftsorientierte Bildungspolitik ein. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns auf diesem Weg begleitet haben, und freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf. Unser Ziel ist es, die sächsische Politik aktiv mitzugestalten und unsere Vision einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen. Für weitere Informationen und Interviewanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Landesliste V-Partei³ 1. Simone Schwarzbach 2. Patricia Steppat 3.Alex Hallmann 4. Jana Schilling Kontakt: V-Partei³ Sachsen lv-sachsen@v-partei.de Veggie-Bewegung stärken, Mitglied werden Nie war diese politische Forderung wichtiger. Um sie umzusetzen, braucht es eine starke politische Bewegung. Wir arbeiten für eine Zukunft, die pflanzlich i(s)st. Mach noch heute mit! Werde auch DU Teil von uns und stärke damit die hellgrüne Veggie-Bewegung dabei, viele weitere Menschen für eine vegane Lebensweise und natürlich für eine bessere Politik zu begeistern. Hier geht’s zum DEINEM Online-Mitgliedsantrag. Unser Beitrag […]
Vielen Dank für 55.400 Stimmen! Hier unsere Reaktion unseres Spitzenkandidaten Simon Klopstock.