Gründungsdatum: 11.12.2016
- Mitglieder: 123 (Stand: Juni 2021)
- E-Mail: lv-baden-wuerttemberg@v-partei.de
- Postanschrift: Postfach 1103, 79641 Schopfheim
- Facebook-Seite
- Instagram-Account
Im Rahmen des Landesparteitags am 25.04.2021 in Stuttgart, wählten die Mitglieder des Landesverbands Baden-Württemberg ihren neuen Vorstand. Dieser besteht jetzt aus:
Vorsitzende: Nora Bihlmayer
Stv. Vorsitzender: Andreas Bischler
Stv. Vorsitzender: Sven Ferreli
Stv. Vorsitzender: Duro Lendel
Geschäftsführer: Lea Viola Stocker
Pressesprecherin: Daniela Hohler
Schatzmeisterei: Helena Mergl
Vorstellung unseres Landesvorstands
Nora Bihlmayer
Landesvorsitzende Baden-Württemberg
Beruf: Mitarbeiterin Kreditsachbearbeitung bei einer Bank
Email: n.bihlmayer@v-partei.de
Warum engagiere ich mich bei der V-Partei³:
Nachdem ich im Dezember 2019 vegan wurde, suchte ich nach Möglichkeiten die Vision der veganen Bewegung weiter voranzubringen und zu unterstützen. Bei meinen Recherchen bin ich auf die V-Partei³ gestoßen und das Parteiprogramm hat mich sofort überzeugt, da es meine Werte und Einstellungen widerspiegelt. Mir ist bewusst, dass wir als Individuen in der Gemeinschaft bereits die Veränderung vorangebracht haben, doch nur mit Hilfe der Politik können wir vereint Visionen verwirklichen. Aus genau diesem Grund engagiere ich mich in der V-Partei³ für eine nachhaltige, soziale und bunte Zukunft für Mensch und Tier.
Das sind wichtige Ziele für mich:
Mein wichtigstes Ziel ist das Beenden der Ausbeutung und Tötung von lebenden und fühlenden Lebewesen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss seitens der Politik die Nutztierhaltung und Herstellung von tierischen Produkten abgeschafft werden und die Umstellung auf eine ökologische und vegane Landwirtschaft gefördert werden. Zusätzlich benötigen Verbraucher:innen Transparenz bei den Lebensmitteln und Produkten, die sie konsumieren. Die Aufnahme von Tierrechten und die Überarbeitung des Tierschutzgesetzes ist längst überfällig, damit die Tiere hierdurch profitieren. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist die Lebensmittelverschwendung und das Legalisieren von Containern sowie die Verteilung von übrig gebliebenen Lebensmitteln. Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Fahrradmobilität und die Förderung von nachhaltigen Unternehmen sind weitere Themen, die ich aktuell für sehr wichtig erachte.
Weitere Interessen und Hobbys:
Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meinen beiden Katern. Zudem engagiere ich mich für die Solidarische Landwirtschaft in meinem Nachbarort. Der gemeinsame Acker, der biovegan bewirtschaftet wird, soll in naher Zukunft auf Permakultur umgestellt werden.
Sonstige ehrenamtliche Tätigkeit:
In den Jahren 2016 – 2018 war ich in der JAV tätig und möchte im Frühjahr 2022 gerne in den Betriebsrat. Zudem bin ich aktives Mitglied in der Gewerkschaft ver.di und im Jugendteam des Bezirksverband Heilbronn-Franken.
Dr. Duro Lendel (72 Jahre)
Stellvertretender Landesvorsitzender
Aus Weingarten
Beruf: Arzt für Anästhesie (Ärztekammer Bayern)
Email: durolendel@gmail.com
Warum engagiere ich mich bei der V-Partei³:
Ich bin Tier-Rechtler, vegan und Facharzt für Anästhesie. Die rein Pflanzliche Ernährung ist die einzig physiologische Ernährung für Menschen. Um Tierrechte politisch wirksam durchzusetzen, braucht es eine vegane Partei.
Das sind wichtige Ziele für mich:
- Ethikunterricht sollte in den Schulen Pflichtfach sein
- Bio-vegane Landwirtschaft fördern
- Im Gesundheitswesen die präventive Wirkung der veganen Ernährung hervorheben
Weitere Interessen und Hobbys:
Singen, Gitarre, Keyboards und Saxophon spielen, vegan kochen
Sonstige ehrenamtliche Tätigkeit:
Veganer Versand und Märkte mit veganen Sachen beliefern, Tier-Rechts-Organisation Demonstrationen mit Informationen zu unterstützen.
Lea Viola Stocker
Landesgeschäftsführer
Beruf: Betreuer für Asylsuchende
Email: v.stocker@v-partei.de
Warum engagiere ich mich bei der V-Partei³:
Der Konsum tierlicher Produkte verursacht unnötiges Leid für Tiere und ist ökologisch nicht zu rechtfertigen. Menschen zu zeigen, wie einfach es ist, vegan zu leben, sehe ich als wichtigen Schritt zu einer besseren Welt. Doch egal, wie viel wir in der Summe der einzelnen Konsumenten bewirken können, verschiedene Stellschrauben der Politik sind eben doch essentiell für eine wirkliche Veränderung. Das war meine Motivation, in die Politik zu gehen. Weil die V-Partei³ nicht nur im Thema Tierrechte und Umwelt, sondern auch in sozialpolitischem Bereich genau meine Werte vertritt, bin ich Mitglied geworden. Ich will endlich Verantwortung übernehmen – Damit unsere Visionen nach Veränderung verwirklicht werden!
Das sind wichtige Ziele für mich:
Damit bald kein Tier mehr unnötig getötet und ausgebeutet wird, darf es keine Subventionen auf tierliche Produkte mehr geben. Stattdessen sollen Betriebe darin unterstützt werden, auf biovegane Landwirtschaft umzustellen. Damit auch den Verbrauchern/Konsumenten/einzelnen ein Umstieg zu einem veganen Leben einfacher fällt sind Transparenz und Verbraucherschutz essentiell. Was wir essen hat gleichzeitig Effekt auf andere, Geschlecht und Sexualität beeinträchtigen in der Regel jedoch niemand anderen. Deshalb darf auch niemand aufgrund von Geschlecht, Sexualität oder ähnlichem benachteiligt werden.
Generell sind ein bedingungsloses Grundeinkommen, Cannabislegalisierung, Ausbau und Vergünstigung der öffentlichen Verkehrsmittel und die Stärkung von Pflegeberufen überfällig.
Weitere Interessen und Hobbys:
Bis vor Corona habe ich im Hochschulsport und Verein Säbel, Degen und Florett gefochten.
Sobald sich ein Anlass findet, backe ich sehr gerne.
Sonstige ehrenamtliche Tätigkeit:
Während meines Studiums hatte ich verschiedene Ämter auf Vereinsebene, war Teil der Veganen Hochschulgruppe Tübingen und aktiv bei foodsharing. Mittlerweile ist das durch meine Vollzeitstelle nicht mehr möglich und ich gehe nur noch sporadisch für Tierrechte auf die Straße.
Daniela Hohler
Pressesprecherin Baden-Württemberg
Beruf: Seniorenbetreuung
Email: d.hohler@v-partei.de
Warum engagiere ich mich bei der V-Partei3:
Seit ich vor einigen Jahren erkannt habe, dass hinter jedem tierlichen Produkt ein ausgebeutetes Tier steckt, lebe ich vegan. Ich empfinde diesen Lebensstil keinesfalls als Verzicht, ich sehe ihn viel mehr als Bereicherung an.
Es braucht eine grundlegende Veränderung im Umgang mit allen Tieren und da ich ein Teil der Veränderung sein möchte, engagiere ich mich in der V-Partei3. Denn Tierschutz bedeutet immer auch Menschenschutz, aber auch Klima-und Umweltschutz.
Das sind wichtige Ziele für mich:
Das Tierschutzgesetz in seiner jetzigen Form schützt insbesondere die sogenannten Nutztiere nicht ausreichend. Tiere dürfen nicht länger für unsere Zwecke missbraucht werden. Ihnen steht das Recht auf Unversehrtheit, Leben und Freiheit ebenso zu, wie uns Menschen.
Meine Hobbies:
Als freie Mitarbeiterin einer Wochenzeitung habe ich über Veranstaltungen, Vereine und Menschen geschrieben. Nachdem die Herausgabe eingestellt wurde, konzentriere ich mich auf das Schreiben von Geschichten aus der Sicht von ausgebeuteten Nutztieren. Die Geschichte des „Kälbchens Niemand“ und des „Glücksschweins Rosi“ wurden von Liedermacherin NETTE, Annette Rudert bereits im Studio vertont.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
In meiner Heimatstadt kümmere ich mich um die Stadttauben, pflege verletzte Tiere, füttere unterernährte und setze mich für den Bau eines Taubenhauses ein.
Ich bin Mitglied bei XOrga, einem Bündnis für Tierrechte und dem Verein Black Forest for Animals. Gemeinsam betreiben wir Straßenaktionismus, Silent Lines und organisieren Infoveranstaltungen zum Thema Tierrechte und Veganismus.
Helena Mergl
Landesschatzmeisterin
Beruf: Verbeamtete Juristin in der Finanzverwaltung
Email: helena.mergl@posteo.de
Warum engagiere ich mich bei der V-Partei³:
Ich habe erkannt, dass grundlegende Veränderungen nur durch aktives Engagement in die Wege geleitet werden können. Einzelne vegan lebende Menschen haben positive Symbolwirkung. Eine effektive Durchsetzung von Tierrechten sowie konsequenter Umwelt- und Klimaschutz lassen sich nur gemeinsam auf politischer Ebene vorantreiben. Das Aufstreben der Grünen ist gut aber aus wissenschaftlicher Sicht noch lange nicht gut genug.
Das sind wichtige Ziele für mich:
- Anerkennung von Tierrechten
- Konsequenter Tierschutz
- Generationengerechter Klimaschutz
- Biovegane Landwirtschaft
- Gesunde natürliche Lebensräume für Mensch und Tier
Weitere Interessen und Hobbys:
Ich bin ein familienorientierter Genussmensch, der den wunderschönen Bodensee liebt und von dort aus gerne mit dem Elektroauto auf Reisen ist.
Seiten
- Augsburg Kommunal-Wahl 2020
- Bundestagswahl 2021
- Andreas Naumann – Direktkandidat im Wahlkreis 217 München-Nord
- Angelika Selbmann – Direktkandidatin im Wahlkreis 220 – München West/Mitte
- Constanze Beck – Direktkandidatin im Wahlkreis 234 Schwandorf
- Dr. Magdalena Lippa – Spitzenkandidatin in Bayern
- Dr. Tamara Schneider – Spitzenkandidatin in Rheinland-Pfalz
- Jennifer Sophie Schilling – Direktkandidatin im Wahlkreis 164 – Erzgebirgskreis I
- Johannes Kiermaier – Direktkandidat im Wahlkreis 227 – Deggendorf
- Kommunalwahl Augsburg 2020
- Kristin Burger – Direktkandidatin im Wahlkreis 254 Donau-Ries
- Landtagswahl Brandenburg 2019
- Landtagswahl Sachsen 2019
- Lea Viola Stocker – Direktkandidatin im Wahlkreis 282 Lörrach – Müllheim
- Marcel Frey – Direktkandidat für den Wahlkreis 256 – Oberallgäu
- Robert Pilgrim – Direktkandidat Steinburg – Dithmarschen Süd & Spitzenkandidat
- Rolf Bode – Direkt- und Spitzenkandidat in Bremen /Bremerhaven
- Sarah Gina Warneke – Spitzenkandidatin auf Listenplatz 1 in Niedersachsen
- Saskia Wolters – Direktkandidatin im Wahlkreis 050 – Braunschweig
- Sebastian Fiedler – Spitzenkandidat auf Listenplatz 1 in Berlin
- Thomas Lörinczy – Direktkandidat in Chemnitz & Spitzenkandidat in Sachsen
- Unsere Kern-Themen in leichter Sprache
- unsere Wahlkampfplakate 2021
- Bundestagswahl 2021
- Donor Dashboard
- Home
- Mitmachen
- Newsletter
- Offene Gesprächsrunde Landesverband Berlin
- Service
- Spenden
- Unsere Radio- und TV-Spots zur Bundestagswahl 2021
- V-Partei³