logo

Menu

  • Programm
    • V hoch 3
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Mitgliedsantrag für Paare
  • Spenden
  • Wahlen
    • NRW Kommunalwahlen
    • Augsburg Kommunalwahl
    • Höchstädt Stadtratswahl
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Landesverbände
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mail
logo
Sie sind hier: Home \ Newsletter Archiv

Newsletter-Archiv der V-Partei³

Unser monatlicher Newsletter

Newsletter

  • Dezember 2016: Hier finden Sie unseren Newsletter
  • November 2016: Hier finden Sie unseren Newsletter
  • Oktober 2016: Hier finden Sie unseren Newsletter
  • September 2016: Hier finden Sie unseren Newsletter
  • Juli/August 2016: Hier finden Sie unseren Newsletter

 

Aktuelle Themen

Loading…
Immunsystem (politisch) stärken!

Immunsystem (politisch) stärken!

2020 war kein einfaches Jahr, für niemand! Doch sehen wir es positiv, noch nie wurde das Thema Gesundheit auf so einen Stellenwert gehievt wie in den letzten 12 Monaten, auch wenn kaum jemand darauf vorbereitet war.  Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die Politik auf neutrale Experten und Spezialisten verlassen können muss.  Um so wichtiger ist unsere Forderung, dass Forschungsgelder in unabhängige Gesundheitsforschung fließen muss, um Zweifel in Sachen Interessenskonflikten von vornherein auszuschließen. Wesentlich bleibt jedoch die uralte Erkenntnis, dass viele Prozesse von der Natur so geschickt eingerichtet sind, dass sie nicht selten Vorbild für die Medizin ist. Im Mittelpunkt steht hier das Immunsystem, das wir zu einem sehr großen Teil selbst beeinflussen können, was daher von der Politik  endlich eine größere Aufmerksamkeit bekommen sollte, Stichwort Prävention! Als unabhängige V-Partei³ sehen wir daher beim Thema „Corona“ auch eine Chance auf positive Veränderungen. Wir plädieren, jetzt auch Ursachen (Risiken)  zu beleuchten und politisch zu beeinflussen. Die beste Vorsorge für die Gesundheit ist nach wie vor eine körpereigene Abwehr, das Immunsystem.  Es funktioniert aus einem Zusammenspiel zwischen bestimmten Zellen, Signalstoffen und Geweben.  Die Abwehr der Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze findet dabei auf unterschiedlichen Ebenen statt. Etwa im Mund- und Nasenraum […]

Statement des Landesverbands Bayern der V-Partei³

Statement des Landesverbands Bayern der V-Partei³

Statement des Landesverbands Bayern der V-Partei³ Corona als Symptom der Tierausbeutung und Kritik an den Maßnahmen „Plexiglas aufstellen, Abstand zwischen den Tischen, Maskenpflicht für Kellner, Gästezahl halbieren und Kontaktdaten aufnehmen. Fertig? Dann könnt ihr jetzt schließen!“ Diese und ähnliche Karikaturen mit Bildern von bekannten Politikern wurden in den letzten Tagen häufig über soziale Netzwerke versendet. Grund ist der neue „Lockdown Light“ mit Maßnahmen, die für viele widersprüchlich und wenig logisch zu begründen sind. Kosmetikstudios, Massage und Fußpflege wurden geschlossen mit der Begründung, der Mindestabstand könne nicht eingehalten werden. Wer sich fragt, warum dann die Friseure weiterhin geöffnet haben dürfen, muss wohl kreativ werden. Die Gastronomie und Kultureinrichtungen wie Theater werden trotz strengster Auflagen und Nachverfolgbarkeit von Kontakten geschlossen. Fitnessstudios rüsteten nach mit teuren Lüftungsanlagen und investierten in Hygienekonzepte, auch sie müssen schließen, auch wenn es deutschlandweit keinen einzigen nachgewiesenen Infektionsfall dort gegeben hat. Vielleicht möchte man die Studios ja insgeheim jetzt für die Schüler nutzen, denn in den Klassenzimmern hat man es leider versäumt, entsprechende Vorrichtungen zu installieren, sodass die Schüler regelmäßig in eiskalter Zugluft sitzen müssen. Die psychischen Belastungen, welchen die meisten durch Trennungen und Einsamkeit ausgesetzt sind, können für die Betroffenen schlimmer sein, als die Auswirkungen eines Virus, […]

Vegan-Bashing: Stoppt den EU-Irrsinn!

Vegan-Bashing: Stoppt den EU-Irrsinn!

Das Europäische Parlament wird am 20. Oktober 2020 über einen Gesetzesentwurf abstimmen, der – wenn es nach den Wünschen der Massentierhaltungslobby geht – den veganen Boom stoppen soll. Die Begründung ist selbstverständlich fadenscheinig. Die vegane V-Partei³ fordert das EU-Parlament zu einer verantwortungsvollen Entscheidung auf und das Gesetz abzulehnen! „Beyond Meat“ markierte einen der wichtigsten Trends der Nahrungsmittelbranche. Burger aus Pflanzen und im Aussehen und Geschmack so wie das Produkt mit Tierleid. Andere Hersteller zogen nach und erleben einen Boom. Ein Dorn im Auge der Massentierhaltung. Sie haben der veganen Bewegung schon lange den Kampf über ihre Lobbyisten angesagt. Mit fadenscheiniger Begründung dürfen vegane Milch, vegane Butter und veganer Käse nicht mehr so bezeichnet werden, schließlich bestünde Verwechslungsgefahr. Der Europäische Gerichtshof folgte 2017 der der Agrarlobby, Verbraucher könnten getäuscht werden. Doch das konnte das vegane Wachstum nicht bremsen. Mit Rekord-Umsätzen seiner Veggie-Linie versetzt ein großer Wurst-Produzent die Tierindustrie in einen Dauerschock. Statt sich dem Markt und der Vernunft anzuschließen, bahnt sich ein neuer Tiefpunkt der europäischen Landwirtschaftspolitik an. Das Europäische Parlament wird am 20. Oktober 2020 über einen Gesetzentwurf abstimmen, der Herstellern die Verwendung von Bezeichnungen wie „Burger“ und „Wurst“ sowie von Begriffen wie „Joghurt-Art“ und „Käsealternative“ für vegetarische und vegane […]

Marketinglüge „Welt-Schulmilchtag“

Marketinglüge „Welt-Schulmilchtag“

Die Tierindustrie hat die Europäische Union fest im Griff. Gefeiert wird das am heutigen 30.09.2020 mit dem sogenannten Welt-Schulmilchtag. Diesen findet die V-Partei³ skurril und absurd. Sie kritisiert die Zweckentfremdung von Steuergeldern auf Schärfste. Sie reagiert mit Unverständnis darauf, dass mit Hilfe von Steuergeldern Milchprodukte an Schulen kostenfrei sind.  Bundesvorsitzender Roland Wegner: „Unter dem Deckmantel Wertschätzung von Milch und Milchprodukten und Entwicklung eines angeblich gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens versucht man Kinder frühzeitig an die Kuhmilch zu gewöhnen, obwohl oder weil viele Eltern zu Hause immer öfter auf Pflanzendrinks setzen. Die V-Partei³ verweist auf Studien, wonach der Konsum von Kuhmilch und viele Krankheiten wie Osteoporose, Bluthochdruck, Brust- und Prostatakrebs, Herzgefäßerkrankungen, Allergien, Neurodermitis, Asthma oder Diabetes in einem Zusammenhang stehen. In der pragmatischen Betrachtung sei Kuhmilch in seiner Zusammensetzung nur für Kälber gemacht, für Menschen folge dessen artfremd und sinnlos. Statt eine kränkelnde Milchindustrie weiter zu stützen, muss den Kindern beigebracht werden, wie eine pflanzlich-vollwertige, klimafreundliche Ernährung funktioniert“, fordert Wegner eine Umkehr dieser „100-Millionen-Euro-Werbepropaganda.“ Dass die Tierqualindustrie und ihre Lobbyverbände mit ihren Produkten Einfluss auf Schüler nehmen dürfen, ist für die vegane Partei ein Skandal. Mit diesem subventionierten Bevormundungs-Marketing wird über den Staat den Kindern eine soziale „Normalität“ anerzogen, die sie später nur mit […]

Heizpilze senden falsche Signale!

Heizpilze senden falsche Signale!

Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht.  Für die vegane V-Partei³ ein Beleg, dass Corona immer noch nicht verstanden wurde. Sie fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen,  hält es das Umweltbundesamt für vertretbar, warme Plätze im Außenbereich mit der Rückkehr der umstrittenen und daher überwiegend verbotenen Heizpilzen zu schaffen. Allein der Einsatz von einem Heizpilz produziert jedoch in acht Stunden über 26 Kg CO2 und heizt damit den Klimawandel weiter an. Für die V-Partei³ ist diese Diskussion nicht nur ein großer Rückschritt. „Während Häuser  zur Vermeidung von Energieverlusten isoliert werden, wird auf der anderen Seite Luft im Außenbereich erwärmt, das ist  blödsinnig und sendet völlig falsch Signale“, kommentiert der Bundesvorsitzende Roland Wegner.  Für ihn wird Corona immer noch nicht verstanden. „Die Abwägung zwischen den beiden Argumenten Reduzierung Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen und Umweltschäden / Klimawandel ist falsch. Denn beide Themen drehen sich letztlich nur um das wichtigste Gut, nämlich um die Gesundheit. Mittel- und langfristig werden wir durch die Folgen des Klimawandels jedoch […]

Afrikanische Schweinepest: Jetzt auf vegan umsteigen!

Afrikanische Schweinepest: Jetzt auf vegan umsteigen!

Der Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat weitere Folgen für die deutsche Fleischindustrie.  Die V-Partei³ fordert einmal mehr endlich wirklich sinnvolle Reaktionen. China, der größte Abnehmer von Schweinefleisch aus Deutschland, hat ein Importverbot ausgesprochen. Chinas Import aus Deutschland betrug 2019 knapp 300.000 Tonnen Schweinefleisch, 120.000 Tonnen mehr als ein Jahr zuvor. Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied (CDU) befürchtet eine schwere Krise der Schweinefleischindustrie. Die V-Partei³ fordert Sofortmaßnahmen der Bundesregierung. „Man muss endlich anerkennen, dass die Produktion von tierischen Nahrungsmitteln in vielerlei Hinsicht falsch ist. Betroffenen Landwirten muss finanziell geholfen werden. Mit Zuweisungen und Subventionen soll ihnen stattdessen der Umstieg auf die zukunftsfähige biovegane Landwirtschaft erleichtert werden“, so Bundesvorsitzender Roland Wegner der veganen V-Partei³. Die wichtigsten Gründe für eine biovegane Landwirtschaft statt der industriellen Schweinemast: Tiere, die leben wollen, müssen für Schweinefleisch sterben Schweine werden auf Spaltenböden aus Beton gehalten, damit die Ausscheidungen abfließen, das sorgt für Verletzungen an den Füßen Muttersäue werden am laufenden Band geschwängert und haben in den Kastenständen keinen Platz, sich umzudrehen Ferkeln werden ohne Betäubung die Schwänze gekürzt und die Zähne abgeschnitten. Männliche Ferkel werden ohne Betäubung kastriert. Die Betäubung vor der Schlachtung ist oft fehlerhaft, sodass viele Tiere bei vollem Bewusstsein getötet werden. Auch Pferde […]

Kuhmilch fördert Brustkrebs – wir fragen nach bei einem bekannten Pflanzendrinkproduzenten

Kuhmilch fördert Brustkrebs – wir fragen nach bei einem bekannten Pflanzendrinkproduzenten

Während die  Deutsche  Gesellschaft für Ernährung  (DGE) wie gewohnt Lobbyarbeit für die Tierqualindustrie betreibt und die tägliche Portion Kuhmilch empfiehlt,  halten Wissenschaftler dagegen:  Die Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken, steigt beim Konsum von  einer Tasse Kuhmilch pro Tag um 50 %. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Loma Linda Universität in Kalifornien, die im Zeitraum von 8 Jahren mit  52.795 Personen durchgeführt wurde.  Insgesamt bekamen 1027 Frauen während des Untersuchungszeitraumes Brustkrebs.  Klar ist damit einmal mehr, dass eines der ungesündesten Nahrungsmittel die Kuhmilch ist. Nicht verwunderlich, dass immer mehr Verbraucher*innen fürs Müsli oder den Kaffee, oder auch bei Joghurt auf pflanzliche Produkte umsteigen.  Einer der größeren Produzenten ist Alpro, der sich unseren Fragen stellte. Da deren Produkte jedoch größtenteils nicht in Bioqualität angeboten und in Plastik abgepackt werden,  die V-Partei³ sich aber neben Nachhaltigkeit vor allem auch für gesunde Lebensmittel stark macht, sind unsere Fragen entsprechend kritisch. (Anm. d. Red.: Markennennung unbezahlt) V-Partei³:  Weshalb bieten Sie nicht alle Ihre Produkte in Bioqualität an? Alpro: „Aufgrund der strengen Vorgaben für Bioprodukte ist es untersagt, Bioprodukte mit Calcium oder Vitaminen anzureichern. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht besteht für uns jedoch durchaus die Notwendigkeit, unsere Produkte mit Calcium und Vitaminen anzubieten und so sicher […]

V-Partei³ gründet Stadtverband in Augsburg

V-Partei³ gründet Stadtverband in Augsburg

Kein Trend – ein Wandel der Bevölkerung festigt sich! Im März 2020 verdiente sich die V-Partei³ den ersten Sitz im Augsburger Stadtrat. Dieser Meilenstein, welchen Roland Wegner dort mit dem V für Veränderung umsetzt, wird jetzt durch den am 25. August gegründeten Stadtverband verstärkt. Das Team mit ausgereiften Plänen und starker Motivation formierte sich mit Gabrielle Pinheiro im Vorsitz, Anna-Xenia Weingart in der Geschäftsführung, Jas Fink in der Pressearbeit, Natalie Wagner als Schriftführerin, Valerie Ecker als Schatzmeisterin und den Beisitzerinnen Joana Beschorner, Romina Hosemann, Bianca-Balos Fendler und Pia Beschorner. Geleitet wurde die  Gründungsversammlung von der Bezirksvorsitzenden Birgit Fahr und dem bisherigen Geschäftsführer Konrad Harle. Zusammen tritt der gewählte Stadtvorstand für die Werte Menschlichkeit, Tierschutz und Naturschutz ein. Konkrete Aufgaben sind Aufklärung der Bevölkerung über moderne und gesunde Ernährung, Optimierung der Verkehrskonzepte und vorteilhafte Änderung geplanter Vorhaben der Stadt. „Wir haben neue Konzept für Augsburg im Wahlprogramm aufgezeigt.  Immer mehr Menschen pflichten uns bei, dass der ÖPNV in Augsburg kostenlos sein müsste, dass soziale Berufe stärker unterstützt werden sollten, dass die hohen Kosten beim Theater unverantwortlich sind und dass das geplante Tierversuchslabor verhindert werden müsse„, so die gewählte Vorsitzende Gabrielle Pinheiro über einige konkrete Ziele. Die 32-jährige Schauspielerin und Sprachwissenschaftlerin zog […]

Einladung zur Tierrechts-Demo München

Einladung zur Tierrechts-Demo München

Grundrechte für Tiere – jetzt! Am 1.8.2020 von 14:30-17 Uhr am Marienplatz in München. Es sind Reden und Gedichte, Songs von Aleyna, Platz für Gespräche und Interaktion sowie Sichtbarmachung der fehlenden Rechte an konkreten Tierbeispielen geplant. Wir haben uns hier bewusst für Tierbilder ohne Gewaltdarstellung entschlossen. Wir bemühen uns aktuell noch um einen Dolmetscherdienst für Gebärdensprache. Bitte kommt zahlreich und gebt den Tieren eine Stimme! 

Offener Brief an den Bundespräsidenten für mehr Artenvielfalt

Offener Brief an den Bundespräsidenten für mehr Artenvielfalt

Blühwiese vor dem Schloss Bellevue Sehr geehrter Herr Bundespräsident, der Erhalt der Artenvielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und wir können alle unseren Beitrag dazu leisten. Denn neben einer umweltverträglichen, ökologischen Landwirtschaft kann auch die Gartengestaltung, vor allem in städtischen Gebieten, einen großen Anteil zum Schutz von Insekten und Vögeln leisten. Daher fordern wir Sie auf, ihrer Vorbildfunktion für die Bundesrepublik Deutschland gerecht zu werden und die Grünflächen vor und um das Schloss Bellevue zu Blühwiesen umzuwidmen. Nebenbei könnte das Schloss so auch seinem Namen Bellevue (franz.: schöne Aussicht) wieder gerechter werden. Vor allem aus der Perspektive der Insekten betrachtet müssen die grünen „Wüsten“ wohl fast eine Beleidigung für das Auge sein. Das Artensterben lässt sich nur aufhalten, wenn wir als Gesellschaft grundlegend umdenken. Auch das Schönheitsideal von Gärten muss sich damit wandeln und sich mehr an der Nützlichkeit für die Biodiversität orientieren, anstatt an strenger Ordnung und Eintönigkeit. Wir als V-Partei³ sind uns bewusst, dass der Artenvielfalt erst dann umfassend geholfen ist, wenn sich auch unsere Art zu wirtschaften, insbesondere in der Landwirtschaft, reformiert hat. Daher fordern wir seit unserer Gründung die Umstellung auf biovegane Landwirtschaft. Auf dem Weg zu umfassender, konsequenter Artenschutzpolitik können aber auch einzelne […]

  • Home
  • Wahlen
  • Pressemitteilungen
  • Shop
  • Mitglied werden
  • Mitmachen
  • Bundessatzung
  • Parteiprogramm
  • Landesverbände
  • Rezepte
  • Spenden
  • Bundesvorstand
  • Kontakt
  • Fragen und Antworten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Copyright V-Partei³. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign by Media & Event, Sebastian Rapp & Elke Weihusen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung