- Gründungsdatum: 28.01.2016
- Mitglieder: ca. 40 (Stand: November 2022)
- Landesgeschäftsstelle:
V-Partei³ Landesverband Berlin
c/o Michael Cardinale
Holzmarktstraße 10
10179 Berlin-Mitte - E-Mail: lv-berlin@v-partei.de
Landesverband Berlin
Landesvorstand

Fabian Kelling

Claudia Kelling

Ines Schöbel
Buchhalterin, Jahrgang 1966

Manuel Ritz
Heilerziehungspfleger, Jahrgang 1979
Neues aus der Vegan-Hauptstadt

Liebe Veganfreunde & Veganfreundinnen, Mitglieder der V-Partei³ und Interessenten, am 10.12.22 findet unsere offene Vorstandssitzung statt!! 💚🌱💖 Wenn ihr Lust auf tierleidfreien, vegan-politischen Gedankenaustausch, leckeren Kaffee und Kuchen habt, dann kommt gerne vorbei!! Wir freuen uns auf euch 😍🌱✨💖💚 Euer Landesverband Berlin ✌️

Am 5. November konnte im Rahmen einer gelungenen Landeshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden. Neuer erster Vorsitzender in Berlin ist Fabian Kelling (2.v.r.), stellvertretende Landesvorsitzende sind Manuel Ritz (2.v.l.) und Michael M. Cardinale (3.v.r.). Neue Schatzmeisterin ist Steffi Ines Schöbel (4.v.l.), Beisitzerinnen sind Claudia Kelling (1.v.r.) und Aysha Ashong (3.v.l.).

Erst ein Hauruck – dann dreimal Hoch! Als neuer Berliner Landesverband organisierten wir kurzfristig einen Stand auf der letzten #VeggieWorldBerlin2022. Und gleich am ersten der beiden Tage feierten wir Geburtstag – nämlich 6 Jahre V-Partei³! Mit dabei war Parteigründer und Bundesvorsitzender Roland Wegner, der Punkt 3 vor 12 eine kurze Ansprache hielt – nicht ohne ergriffen zu sein – denn um diese Uhrzeit wurde sechs Jahre zuvor die V-Partei³ als weltweit erste vegane Partei auf der VeggieWorld in München gegründet. Es war uns eine große Freude, diesen besonderen Anlass gemeinsam bei solch einem tollen Event feiern und erleben zu dürfen. Es waren zwei Tage, die sich voll und ganz gelohnt haben. Umringt von veganen Köstlichkeiten, kamen wir selbst kaum zum Essen, Trinken und Schauen, denn unser kleiner Stand war stets umringt von vielen Interessent:innen und interessanten, tollen Menschen. Wir alle führten pausenlos Gespräche – kurze und lange, einzeln und in Gruppen. Wir knüpften zahlreiche spannende Kontakte, vor allem mit Menschen, die uns bei einem baldigen Berliner Treffen kennenlernen wollen. Wir freuen uns auf euch! – Einige füllten auch gleich vor Ort einen Mitgliedantrag aus, wie schön. Es ist enorm motivierend und belebend, als Teil der veganen und politischen Bewegung mittendrin […]

Kastenstände sind illegal, Tierausbeutung ganz beenden! Heute ist Aktionstag für ein Ende der schrecklichen Haltung von Sauen / Schweinemüttern in Kastenständen. Wir kritisieren die bisherige Hinhaltetaktik der Regierung für Profit und gegen verfassungsmäßigen Tierschutz scharf! Die V-Partei³ appelliert, gemeinsam mit vielen anderen Tierschutzorganisationen, an den Bundesrat, den Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abzulehnen und damit ein rechtswidriges Vorhaben zu stoppen. Immer wieder wird die schon aus dem Jahre 1992 stammende und höchstrichterlich bestätigte, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung unterlaufen und das Profitstreben über den Tierschutz gestellt. Anstatt die zurückliegenden 28 Jahre zu nutzen und bei den Stallbauten die Richtlinien zu erfüllen bzw. die Tierausbeutung endlich ganz abzuschaffen und rein pflanzliche Landwirtschaft zu fördern, wurden tierschutzwidrige Ställe genehmigt, die sich jetzt, laut Landwirtschaftsministerium, erst noch amortisieren sollen. Aus diesem Grund will das Bundeslandwirtschaftsministerium den Bundesrat über seinen aufsehenerregenden Verordnungsentwurf ¹, abstimmen lassen, in welchem die Bestimmungen unterlaufen werden. Nach einem Urteil zur Breite von Kastenständen will das Ministerium die Verordnung an die Kastenstände anpassen, anstatt den Sauen den ihnen gesetzlich zustehenden (Mindest-)Platz zu gewähren. Die bisher geltende, aber flächendeckend übergangene Regelung, dass Sauen wenigstens ihre Beine ausstrecken können, soll gestrichen werden. Damit wird das Gesetz an die grausame Praxis angepasst und nicht umgekehrt. Wir fordern […]

Ihr Lieben, vielen von uns geht es grade mehr oder wenig nicht gut, aus unterschiedlichen Gründen – weil wir Angst haben, weil wir krank sind, weil wir uns um Angehörige oder unsere Zukunft sorgen, weil uns die Nachrichten verunsichern, … Darum lasst dieses Osterfest ein ganz besonderes Osterfest werden! Bedenkt unserer schwierigen aktuellen Situation und feiert Ostern, wie Ihr es mögt, aber lasst dafür bitte keine weiteren Lebewesen, keine Tiere leiden! Wir erfahren grade alle am eigenen Leibe, was es heißt, sich nicht frei bewegen zu können, unsere Familie nicht treffen zu dürfen, nicht zu knuddeln, sich ausgeliefert zu fühlen… Aber wir haben es auch in der Hand, etwas zu verbessern: Macht dieses Ostern zu einem Fest des Lebens. Gönnt Euch etwas besonders Gutes: ein tierleid-freies Osterfest-Essen! In diesen Tagen besinnen wir uns auf die wahren Werte wie Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Solidarität und Freundschaft. Wir werden uns auch bewusst, dass wir die Natur und deren Gleichgewicht nicht durcheinander bringen dürfen, dass wir ein Teil der Natur sind. Wir werden uns unserer Verletzlichkeit bewusst – und denken auch an die Schwächsten: 🐑 Die sogenannten Osterlämmer sind in Wirklichkeit kleine Baby-Schafe, die viel zu früh von ihren Müttern getrennt, nur geboren wurden, um […]

Mit der Gabel für Tierrechte und gegen die Klimakrise: Veganuary Wir sind sehr gerne offizieller Unterstützer der Kampagne Veganuary und ermutige alle Interessierten, diesen Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Der populäre Neujahrsvorsatz aus Großbritannien kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Deutschland und hat zum Ziel 350.000 Menschen für eine vegane Ernährung zu begeistern. Die sogenannten Nutztiere stoßen nicht nur große Mengen an Methan aus, was einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel hat, sondern jede einzelne Produktionsstufe ist enorm energieintensiv – von der Ernte und dem Transport von Futterpflanzen bis hin zur Tötung, Verarbeitung und Verpackung von Tieren in Produkte. Deshalb fordern wir, die V-Partei³, zusammen mit Veganuary-Deutschland alle Menschen auf, diesen Januar (und idealerweise länger) Fleisch und Milchprodukte von der Essensliste zu streichen. Mit hilfreichen Tipps und Tricks ist es dank der Kampagne Veganuary2020 kinderleicht, sich diesem guten Neujahrsvorsatz anzuschließen. Veganuary hat auch ein empfehlenswertes Tool für Rezepte, Infos und mehr rund um Essen und Kochen. Wenn Ihr selbst schon vegan lebt, dann ermutigt Eure Familie, Bekannte oder Arbeitskollegen, einen Monat lang in die pflanzliche Ernährung hineinzuschnuppern. Hier können sich alle kostenlos eintragen: www.Veganuary.de Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um eine vegane Ernährung auszuprobieren. Jede […]