Obergrenze? Ja, unbedingt! Das Güllefass ist voll! Die EU-Kommission hat ihre Androhung wahr gemacht und verklagte die Bundesrepublik wegen erheblicher Überschreitung der Nitratgrenzwerte im Wasser. Die bisherige deutsche Politik versäumte die Weichenstellung für eine neuartige Landwirtschaft mit weniger Gülle und Nitrat, obwohl die EU schon seit vielen Jahren mit einer Klage drohte. Die V-Partei³ -Partei für […]
Reinheitsgebot? Von wegen! V-Partei³ zu Rückständen von chemischen Pflanzen-Spritzmitteln im Bier und den kriminellen Umtrieben beim Bundesinstitut für Risikobewertung Erneut wurden Spuren, u. a. des Monsanto-Giftes Roundup (Glyphosat), in deutschen Bieren gefunden. Nicht nur wegen der verunsicherten Verbraucher steht die V-Partei³ für ein generelles Verbot derartiger Spritzmittel. Ob Glyphosat oder auch Chlormequat, ein Halmverkürzungsmittel, all […]
Neben Manfred Stalter wechselt innerhalb kurzer Zeit mit Henrietta Lorko eine zweite Kommunalpolitikerin zur V-Partei³. Henrietta Lorko ist über die ÖDP-Liste, aber bisher parteilos, in den Münchner Bezirksausschuss Berg am Laim gewählt worden und erklärt ihre Motivation wie folgt: „Als Mutter, Naturliebhaberin und Pazifistin bin ich der V-Partei³ beigetreten, weil diese meinen bewussten Lebensstil widerspiegelt. […]
Positionspapier des Bundesvorstands zur politischen Haltung der V-Partei³ Die V-Partei³ wurde am 30. April 2016 in München gegründet. Seit diesem Gründungsdatum hat die V-Partei³ sich stetig professionalisiert. Aus dem bei der Gründung in der Kürze der Zeit aufgestellten Bundesvorstand ist inzwischen ein stabiler und in großen Teilen neuer Vorstand erwachsen, der uneingeschränkt hinter den Werten […]
(Hannover/Braunschweig/Oldenburg/Lüneburg) In den vergangenen Wochen machte die „Hellgrüne“ erneut das Unmögliche möglich und bewies einmal mehr, dass sie die wohl sportlichste Partei Deutschlands ist: Die Mitglieder der V-Partei³ sammelten unter großem Druck durch die vorgezogene Landtagswahl über 2300 Unterschriften – 1300 allein in der letzten Woche – für die Zulassung, die eine Delegation am gestrigen […]
Zutaten: Glyphosat, Fipronil, ein Schuss Nitrat, abgerundet mit E102 und E129 – V-Partei³ übt Kritik an Missachtung des Verbraucherschutzes Die täglichen Schreckensmeldungen über gesundheitsbedrohende Gifte auf unseren Äckern, in unserem Grundwasser, in unserer Luft, auf unseren Tellern – und schließlich in unseren Körpern – reißen nicht ab. „Glyphosat ist das in Deutschland und der Welt […]
Sehr geehrter Herr Albertzarth, aus der Presse (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/bundestagswahl-ein-e-zu-wenig-1.3624352) konnte ich gestern entnehmen, dass im Wahlkreis 224, für den Sie als Kreiswahlleiter verantwortlich sind, ein folgenschwerer Fehler bei der Produktion der Stimmzettel für die Bundestagswahl im September passiert ist. So wurde in meinem Fall das „e“ in meinem Nachnamen vergessen und damit steht auf den 260.000 […]
Nun also doch: am 15.10.2017 findet in Niedersachsen die vorgezogene Landtagswahl statt. Damit wird sie etwa drei Monate vor dem eigentlichen Termin durchgeführt. Der Grund dafür ist nicht etwa die Sorge der Fraktionsparteien um eine verbraucherfreundliche Politik oder die Liebe zur Demokratie. Die Annahme liegt nah, dass es der CDU einzig darum geht, die Gunst der […]
Landeswahlausschüsse bestätigten heute 12 Landeslisten der V-Partei³ für die Bundestagswahl im September. Eine Direktkandidatin stellen die Hellgrünen mit der Thüringer Landesvorsitzenden. Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag kann der Wähler nun auch für konsequenten Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz sein Kreuz machen. Die V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer, die sich für eine […]
(Erfurt/Augsburg) Auch im grünen Herzen Deutschlands reichte die V-Partei³ am Montag gerade noch fristgerecht die erforderlichen Unterstützungsunterschriften für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag im September ein. In einem phänomenalen Schlussspurt am letztmöglichen Wochenende machten die Mitglieder der V-Partei³ in Thüringen das Unmögliche wahr und sorgten auch bei den Behörden für Bewunderung. Am Ende waren es […]