Mitglieder: ca. 50 (Stand: November 2024)
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
E-Mail: lv-rheinlandpfalz@v-partei.de
Mitglieder: ca. 50 (Stand: November 2024)
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
E-Mail: lv-rheinlandpfalz@v-partei.de
Damit wir bei der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen können, brauchen wir deine Unterstützung! Bist du… – wohnhaft in Rheinland-Pfalz (Hauptwohnsitz seit mindestens 3 Monaten), – mindestens 18 Jahre alt – und wahlberechtigt zur Landtagswahl 2026? Dann kannst du uns ganz einfach helfen, mit deiner Unterstützungsunterschrift! So funktioniert es: 1. Formular herunterladen: Lade das offizielle Formular für Unterstützungsunterschriften hier herunter: 2. Formular ausdrucken: Drucke das Formular bitte doppelseitig (duplex, Vorder- und Rückseite) auf DIN A4 aus. 3. Ausfüllen und unterschreiben: Trage deine persönlichen Daten korrekt und leserlich ein (Name, Geburtsdatum, Adresse) und unterschreibe. Muster 4. Abgabe: Schicke das ausgefüllte Formular per Post an unsere zentrale Sammelstelle: V-Partei³ Rheinland-Pfalz Herbstwiesen 8, 66892 Bruchmühlbach-Miesau Wichtig: Das Original-Formular muss per Post eingehen – eine Kopie, Scan oder E-Mail genügt leider nicht. Hinweise: – Du darfst nur eine Partei unterstützen. – Deine Unterschrift ist keine Wahlverpflichtung – du entscheidest am Wahltag natürlich völlig frei, wen du wählst. – Deine Daten werden ausschließlich für den Zweck der Wahlzulassung verwendet und danach vernichtet. Häufige Fragen (FAQ) Muss ich Mitglied der V-Partei³ sein, um zu unterschreiben? – Nein, Unterstützer:innen müssen keine Mitglieder sein – nur wahlberechtigt. Kann ich mehrmals unterschreiben? – Nein, jede Person […]
Kastenstände sind illegal, Tierausbeutung ganz beenden! Heute ist Aktionstag für ein Ende der schrecklichen Haltung von Sauen / Schweinemüttern in Kastenständen. Wir kritisieren die bisherige Hinhaltetaktik der Regierung für Profit und gegen verfassungsmäßigen Tierschutz scharf! Die V-Partei³ appelliert, gemeinsam mit vielen anderen Tierschutzorganisationen, an den Bundesrat, den Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abzulehnen und damit ein rechtswidriges Vorhaben zu stoppen. Immer wieder wird die schon aus dem Jahre 1992 stammende und höchstrichterlich bestätigte, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung unterlaufen und das Profitstreben über den Tierschutz gestellt. Anstatt die zurückliegenden 28 Jahre zu nutzen und bei den Stallbauten die Richtlinien zu erfüllen bzw. die Tierausbeutung endlich ganz abzuschaffen und rein pflanzliche Landwirtschaft zu fördern, wurden tierschutzwidrige Ställe genehmigt, die sich jetzt, laut Landwirtschaftsministerium, erst noch amortisieren sollen. Aus diesem Grund will das Bundeslandwirtschaftsministerium den Bundesrat über seinen aufsehenerregenden Verordnungsentwurf ¹, abstimmen lassen, in welchem die Bestimmungen unterlaufen werden. Nach einem Urteil zur Breite von Kastenständen will das Ministerium die Verordnung an die Kastenstände anpassen, anstatt den Sauen den ihnen gesetzlich zustehenden (Mindest-)Platz zu gewähren. Die bisher geltende, aber flächendeckend übergangene Regelung, dass Sauen wenigstens ihre Beine ausstrecken können, soll gestrichen werden. Damit wird das Gesetz an die grausame Praxis angepasst und nicht umgekehrt. Wir fordern […]
Ihr Lieben, vielen von uns geht es grade mehr oder wenig nicht gut, aus unterschiedlichen Gründen – weil wir Angst haben, weil wir krank sind, weil wir uns um Angehörige oder unsere Zukunft sorgen, weil uns die Nachrichten verunsichern, … Darum lasst dieses Osterfest ein ganz besonderes Osterfest werden! Bedenkt unserer schwierigen aktuellen Situation und feiert Ostern, wie Ihr es mögt, aber lasst dafür bitte keine weiteren Lebewesen, keine Tiere leiden! Wir erfahren grade alle am eigenen Leibe, was es heißt, sich nicht frei bewegen zu können, unsere Familie nicht treffen zu dürfen, nicht zu knuddeln, sich ausgeliefert zu fühlen… Aber wir haben es auch in der Hand, etwas zu verbessern: Macht dieses Ostern zu einem Fest des Lebens. Gönnt Euch etwas besonders Gutes: ein tierleid-freies Osterfest-Essen! In diesen Tagen besinnen wir uns auf die wahren Werte wie Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Solidarität und Freundschaft. Wir werden uns auch bewusst, dass wir die Natur und deren Gleichgewicht nicht durcheinander bringen dürfen, dass wir ein Teil der Natur sind. Wir werden uns unserer Verletzlichkeit bewusst – und denken auch an die Schwächsten: 🐑 Die sogenannten Osterlämmer sind in Wirklichkeit kleine Baby-Schafe, die viel zu früh von ihren Müttern getrennt, nur geboren wurden, um […]
2019 – The Year of the Vegan… und es geht weiter! Lasst uns die 2020er-Jahre zum Veganen-Jahrzehnt machen, die Jahre des endgültigen Umbruchs! Ein besonderes Jahr geht zu Ende… Einige Dinge sind passiert, von denen wir – als wir im Frühling 2016 die V-Partei³ gründeten – nur geträumt haben. 💚 Rückblick – Landwirte stellen auf bio-vegan um, Metzger hängen ihren Beruf an den Nagel und drehen Youtube-Videos über Tierrechte, immer mehr Schauspieler, Musiker und Sportler werden vegan – Große Konzerne und Firmen verändern ihre Produktpaletten und drehen sogar Werbevideos, wo sie die Gründe gegen Tier”produkte” klar beim Namen nennen – Die junge Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg rüttelt nicht nur viele Schüler*innen und Bürger*innen, sondern auch einige Politiker*innen wach – Es gab mehrere sehr große Demos zum Thema Tierrechte. Z.B. gingen beim Animal-Rights-March in Berlin 5.500 Menschen gegen Tierqual auf die Straße > https://v-partei.de/animal-rights-march-berlin-2019/ – Bei zwei großen Klimastreiks zeigen Fridays-for-Future und unzählige Anhänger weltweit, dass sie verstanden haben, dass wir alle etwas verändern müssen – natürlich mit Unterstützung der V-Partei³ – Vegane Burger sind in aller Munde, werden im Discounter verkauft und gingen sogar an die Börse – Plastiktüten und Einmal-Plastik wird –leider nicht ganz konsequent – verboten, und mehr Waren […]
Willkommen beim veganen Adventskalender Was hat Politik mit unserem Alltag zu tun? Sehr viel. Hier findest Du für jeden Tag ein Türchen mit nachdenklichen Statements zu spannenden Themen aus unserem Parteiprogramm! Klicke bitte auf ein Bild, um mehr zu erfahren. – Wir wünschen Dir eine besinnliche, frohe, friedliche Adventszeit!
Die Welt steht auf fürs Klima Was für ein Freitag! Auf der ganzen Welt gehen Millionen von Menschen auf die Straßen, um friedlich für ihre, für unsere Zukunft zu demonstrieren: 1,4 Millionen waren es hierzulande, und allein in Berlin zählt man bis zu 270.000 Teilnehmer*innen. Der größte Streiktag für das Klima, den die Welt je gesehen hat! Beeindruckend waren die fröhliche Stimmung und die Kreativität der vielen Menschen mit ihren kreativen, emotionalen, aufrüttelnden selbstgestalteten Plakaten. In vielen deutschen Städten nahmen auch Mitglieder der V-Partei³ an der Kundgebung und Demo (meist in leuchtend Hellgrün) teil. Zusammen mit anderen Veganer*innen setzten sie ein klares Zeichen: Klimaziele erreichen wir nur VEGAN! Kinder schlagen Alarm Der 20. September 2019 wird in die Geschichte eingehen als DER WELTKLIMATAG. Doch der 20. September hat seit vielen Jahren eine ganz andere Bedeutung: Es ist der WELTKINDERTAG! Eigentlich war dieser Tag dazu gedacht, sich überall auf der Welt für den Schutz der Kleinsten einzusetzen, auf die Rechte der Schutzbefohlenen aufmerksam zu machen… Und was passiert 2019 an diesem historischen Tag? Allein in Deutschland gehen weit über eine Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Straße, um für den Klimaschutz, für unser aller Zukunft, für Veränderungen zu demonstrieren. Eine […]
-Statement in eigener Sache- Tier- und Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Die V-Partei³ ist eine Partei mit einem vielfältigen Parteiprogramm, welches sich vollkommen der Leidminimierung und einer gerechten Welt verschrieben hat. Wir sehen uns zurzeit weltweit einer besorgniserregenden Entwicklung gegenüberstehen, welche nicht mehr nur als Rechtsruck, sondern als eine Erstarkung des Faschismus bezeichnet werden kann und auch so bezeichnet werden muss. Der politische Veganismus steht dem Gedanken des Faschismus entgegen, da er international und grenzüberschreitend für alle Lebewesen, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität fordert. Leider mussten wir in der Vergangenheit des Öfteren feststellen, dass nicht alle den Veganismus so verstehen, wie wir es tun. Auch gab es vereinzelnd Mitglieder, welche sich im Laufe ihrer Mitgliedschaft rassistisch, sexistisch, antisemitisch oder anderweitig menschenfeindlich geäußert haben. Leider schreiben wir diese Zeilen auch aus aktuellem Anlass und da es uns langsam zu braun wird („bunt“ würden wir uns dagegen wünschen). Unser Parteiprogramm sowie unsere Satzung lassen klar erkennen, dass wir uns nicht nur als eine Partei verstehen, welche einen Lifestyle oder eine „Hauptsache für die Tiere“-Politik vertritt. Tierrechte sind immer auch Menschenrechte, weshalb es für uns nie zur Debatte stand, dass wir uns auch jeglicher Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschengruppen entgegenstellen und auch für jeden Menschen für eine […]
+++Update 23.11.2018, 17:15 Uhr: +++ Der Vorsitzende des EL-Ausschusses ist nun doch bereit, kommenden Montag kurz vor der Sitzung den Petitionsbrief und die Unterschriften entgegen zu nehmen (Bonn/Berlin) Nach einer Übergangszeit von fünf Jahren, die am 31.12.2018 endet, möchte die GroKo die barbarische Praxis der betäubungslosen Ferkelkastration noch einmal um zwei weitere Jahre hinausschieben. Die V-Partei³ startete dagegen einen Petition, die mittlerweile von knapp 150.000 Menschen unterstützt wird. Verhindert wird die Übergabe der Unterschriften nun vom Vorsitzenden des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, Alois Gerig (CDU). Am kommenden Donnerstag entscheidet der Deutsche Bundestag über die Verlängerung der 5-jährigen Übergangsfrist, die den Landwirten erlaubt, weiterhin männliche Ferkel betäubungslos und unter fürchterlichen Schmerzen zu kastrieren. Die Agrarlobbyisten wollen mit Unterstützung der GroKo und der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner an der tierverachtenden Praxis weitere zwei Jahre festhalten und die bereits gültige gesetzliche Regelung vom aktuellen Bundestag kassieren lassen. Die V-Partei³ trat vor zwei Wochen mit dem Wunsch an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft heran, die Petition gegen die Ferkelkastration vor der dazu stattfindenden Anhörung (Montag, 26.11.2018) den Verantwortlichen zu übergeben. Der Ausschussvorsitzende, Alois Gerig (CDU), selbst Landwirt, lehnte dies bislang jedoch ab. Stattdessen wurde die V-Partei³ an nicht an der Entscheidung beteiligte Mitarbeiter […]
Kommunalpolitikerin mit Leib und Seele! Sie ist seit einem Jahr Veganerin und betätigt sich über ProDogRomania e. V. für rumänische Straßenhunde. Als Gemeinderätin und 2. Beigeordnete des Bürgermeisters liegt ihr das Wohl ihrer Heimatgemeinde Rümmelsheim sehr am Herzen. Sie studierte Medizin, machte sich als Naturkosmetikerin selbständig und wurde im Jahr 2013 von der Spa Business Verlag GmbH als eine der besten Kosmetikerinnen ausgezeichnet. Nun trat sie zum Jahresanfang in die V-Partei³ ein. Wir haben uns mit Katrin Udema unterhalten. Frage: Hallo Frau Udema, ein spannender Werdegang. Naturkosmetik, Tierschutz und vegane Ernährung passen natürlich ideal zur V-Partei³ . Spielt aus Ihrer Sicht Parteipolitik auf kommunaler Ebene überhaupt eine Rolle? Katrin Udema: „Für mich spielt Parteipolitik auf Ortsebene weniger eine Rolle. Im Vordergrund stehen für mich das Engagement und die Veränderungen rund um den Ort und seiner Bürger. Dabei arbeite ich gerne mit Menschen zusammen, die das gleiche Ziel verfolgen und miteinander etwas schaffen wollen. Für mich ist es da erst einmal egal, welcher Partei eine Person angehört. Ich bevorzuge Arbeitsgruppen oder Initiativen, die sich mit Herz für ein Thema einsetzen. Persönliche politische Ansichten können ja trotzdem jederzeit eingebracht werden und ich scheue dabei keine konstruktiven Diskussionen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß […]
(Erfurt/Augsburg) Auch im grünen Herzen Deutschlands reichte die V-Partei³ am Montag gerade noch fristgerecht die erforderlichen Unterstützungsunterschriften für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag im September ein. In einem phänomenalen Schlussspurt am letztmöglichen Wochenende machten die Mitglieder der V-Partei³ in Thüringen das Unmögliche wahr und sorgten auch bei den Behörden für Bewunderung. Am Ende waren es 2136 beglaubigte Unterstützungsformulare, die die thüringische Landeswahleitung von Bundesvorsitzenden Roland Wegner und einer Landes-Delegation persönlich am Montag in Erfurt entgegennahm, erforderlich waren 1.834. Um kurz vor 18:00 Uhr, also „drei vor zwölf“ und damit nur wenige Minuten vor Ende der Abgabefrist wurde das „Wunder von Thüringen“ besiegelt. „Vereint Visionen verwirklichen, dieses Motto der V-Partei³ wurde in den vergangenen Tagen nicht nur mit Idealismus, sondern auch mit tatkräftigem Inhalt befüllt. Als niemand mehr daran glaubte, stellten unsere Mitglieder die Gesetze der Zeit in Frage und brachten den thüringischen Landesverband der V-Partei³ zum Erfolg – damit sind wir die wohl sportlichste Partei Deutschlands“, konstatiert die sichtlich stolze Landesvorsitzende Lisa Walther. „Letztlich möglich wurde das positive Ergebnis allerdings auch durch die unglaubliche Einsatzbereitschaft der thüringschen Verwaltungsmitarbeiter*innen verschiedener Kommunen, die am Montag innerhalb wenigen Stunden über 1500 Unterstützungsunterschriftsformulare prüfen mussten. Hier sind wir unendlich dankbar“, so Parteigründer Roland Wegner, der beruflich selbst als Verwaltungsleiter […]
Nach den Parteieintritten der Schauspielerinnen Barbara Rütting und Isabella Hübner freuen sich die Verantwortlichen der V-Partei³ mit Melina Gammersbach über ein weiteres Mitglied aus der TV-Branche. Manche Begegnungen sind besonders. Vor wenigen Wochen interviewte Schauspielerin und TV-Moderatorin Melina Gammersbach den rheinland-pfälzischen Pressesprecher Fritz Stavenhagen im TV-Studio zur V-Partei³, von der sie erst einen Tag vorher erfuhr. Die Tage danach beschäftigte sie sich intensiver mit den Zielen und der Entwicklung der V-Partei³ und füllte dann mit mit Überzeugung und Begeisterung den Mitgliedsantrag auf der Website aus. „Ich glaube, dass es genau der richtige Zeitpunkt für die V-Partei ist. Die vegane Bewegung hat eine starke, politische Stimme verdient und ich freue mich ab jetzt auch ein Teil davon zu sein. Endlich eine Partei, bei der ich zu 100 Prozent hinter dem Parteiprogramm stehen kann. Als Journalistin geht es mir um die harten Fakten und die Wahrheit, aber auch darum die Meinungen und Beweggründe aller Beteiligten der Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Dabei ist Neutralität und Transparenz das Wichtigste. Doch geht es um Tier- und Umweltschutz ist die Wahrheit alleine nicht ausreichend, um die Bedingungen zum Positiven zu verändern. Es braucht Menschen, die sich dafür einsetzen etwas zu bewegen. Und zwar genau dort wo […]
Am Sonntag, den 19. Februar machten sich die Partei-Vreunde aus Rheinland-Pfalz auf an die Mosel ins idyllisch gelegene vegane Restaurant-Hotel Nicolay zur Landeshauptversammlung. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Brunch versammelte man sich um 14 Uhr im stilvollen Sitzungssaal, begrüßt vom Landesvorsitzenden Johannes Nicolay, um neben anderen Tagesordnungspunkten vor allem mit der ordnungsgemäßen Wahl der Kandidaten für die diesjährige Bundestagswahl die erste Hürde für die Teilnahme an der Wahl zu nehmen. Aus der Mitte der Anwesenden wurden in geheimer Wahl zehn Kandidatinnen und Kandidaten gekürt. Um am 24. September 2017 aber auch tatsächlichauf dem Stimmzettel stehen zu können, gilt es in den nächsten Wochen und Monaten, insgesamt 2000 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten aus Rheinland-Pfalz zu sammeln.
Gegen die schleichende Rehabilitierung des Faschismus Die V-Partei³ steht kompromisslos zu den Werten des Grundgesetzes. Deshalb schließen wir uns aus voller Überzeugung dem Appell KOBLENZ BLEIBT BUNT an. Die V-Partei³ ist in ihrem Engagement keineswegs auf das Tierwohl beschränkt, sondern fühlt sich einer politischen Kultur der Aufklärung, Toleranz und Solidarität verpflichtet, die in einer globalisierten Welt alle Menschen umfasst. Wir lassen demagogisch-völkische Geschichtsklitterung im Geiste Goebbels nicht unwidersprochen. Darum wenden wir uns friedlich aber mit Entschiedenheit gegen die schleichende Aushöhlung unserer Verfassung, gegen Fremdenhass, Menschenverachtung und jegliche Form von Rassismus. Landesvorsitzender Johannes Nicolay appelliert: „Es ist unsere Pflicht, dass wir gegenüber allen, die hetzen und unsere Gesellschaft spalten wollen, zusammenhalten und Gesicht zeigen“.
Johannes Nicolay erster Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der neuen V-Partei³ (Koblenz) Knapp fünf Monate nach der Gründung der V-Partei³ wurde nun mit dem Aufbau der einzelnen Landesverbände begonnen. Vergangenen Sonntag konstituierte sich nach Bayern und NRW als dritter der Landesverband Rheinland-Pfalz. Aus der Bundeszentrale in Augsburg zeigte man sich ausgesprochen erfreut, Johannes Nicolay als Frontmann für die V-Partei³ in Rheinland-Pfalz gewonnen zu haben, da er sich in der veganen Kochszene schon einen Namen gemacht hat und über sein Hotel und der darin befindenden veganen Weinstube viele entsprechende Kontakte besitzt. Der Bundesvorsitzende Roland Wegner bezeichnet ihn als ausgesprochene Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Politik ehrlich und authentisch für die Menschen zu gestalten, ein absoluter Glücksfall für die aufstrebende V-Partei³. Der gegründete Landesvorstand Rheinland-Pfalz der V-Partei³ wurde wie folgt aufgestellt: Vorsitzender Johannes Nicolay, Hotelbetriebswirt Stellvertretender Vorsitzender Joachim von Harlessem, Diplomingenieur (FH) Stellvertretende Vorsitzende Stefanie Stavenhagen, Diplomverwaltungswirtin (FH) Geschäftsführerin Birgit Jung, Kaufmännische Angestellte Pressesprecher Fritz Stavenhagen, Regisseur und Sprecher Schriftführerin Snjezana Kos, Groß und Außenhandelskauffrau Stellvertretende Schriftführerin Nicole Münster, Pädagogin Beisitzer Holger Kleinert, kfm. Angestellter Beisitzerin Mira Riediger, Reiseverkehrskauffrau, Eventkoordinatorin Beisitzerin Susanne Bock, Hotelfachfrau Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt hat sich Johannes Nicolay […]
Vegane Partei organisiert sich auf Länderebene Symbolträchtig exakt 3 Minuten vor 12 wurde am 30.04.2016 in München die V-Partei³ gegründet. Nach erfolgreicher Mitgliederwerbung werden am kommenden Wochenende nun die ersten 3 Landesverbände gegründet. (Köln/Ingolstadt/Koblenz) Knapp viereinhalb Monate ist die V-Partei³ alt, die Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer, in der sich mittlerweile knapp 500 Mitglieder organisiert haben. Die Bundeszentrale in Augsburg hat nun den Strukturaufbau auf Landesebene in die Wege geleitet. Am kommenden Sonntag werden gleichzeitig die Landesverbände Bayern (in Ingolstadt), Nordrhein-Westfalen (Köln) und Rheinland-Pfalz (Koblenz) in nichtöffentlichen Parteiversammlungen gegründet. Der Bundesvorsitzende Roland Wegner wird in Ingolstadt erwartet. Für ihn ist es dringender denn je, das politische Establishment in Sachen Umwelt- und Klimaschutz herauszufordern. Besorgniserregend findet er ganz aktuell die Übernahme von Monsanto durch den Chemiekonzern Bayer. „Wie soll sich Deutschland von den Ackergiften wie etwa Glyphosat emanzipieren, wenn plötzlich der Umweltschutz vom Argument Arbeitsplätze erschlagen wird? Auch die kapitalistischen Monster TTIP und CETA machen die V-Partei³ mehr als notwendig“, gibt der Parteigründer seinen Mitgliedern mit auf den Weg. Die politisch Bühne hat die V-Partei³ bereits betreten, die erste Wahlteilnahme soll die Bundestagswahl 2017 sein.