Ihr Lieben, vielen von uns geht es grade mehr oder wenig nicht gut, aus unterschiedlichen Gründen – weil wir Angst haben, weil wir krank sind, weil wir uns um Angehörige oder unsere Zukunft sorgen, weil uns die Nachrichten verunsichern, … Darum lasst dieses Osterfest ein ganz besonderes Osterfest werden! Bedenkt unserer schwierigen aktuellen Situation und […]
Update (27.05.) Bisher konnten wir schon mit 1.525€ helfen Eva-Marie Springer, Bundesvorstandsmitglied der veganen V-Partei³ freut sich, dass sie mit ihrer Spendenaktion wenigstens die größte Not für die neunköpfige Zirkusfamilie lindern kann. „Wir fordern immer den Zirkus ohne Tiere, sagt die Sonderheimerin, „deshalb war es mir von Beginn an ein Anliegen hier eine Spendenaktion zu […]
Die V-Partei³ Bayern ruft dazu auf, die Ursache von COVID-19 und anderen Epidemien nicht unter den Tisch zu kehren und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Das Corona-Virus beherrscht momentan nicht nur die Medien und den Staatsapparat, es beherrscht das alltägliche Leben von uns allen ganz konkret. Diese historische Situation eines Kontaktverbots gibt uns Zeit, alle […]
Mit 35 Millionen Euro Steuermitteln soll ein Zentrum für Tierversuche angeschlossen an die Uniklinik Augsburg entstehen, in dem an über 23.000 Tieren experimentiert werden soll. Die V-Partei³ stellt klar: Im Jahr 2020 darf es keine neuen Projekte mehr zu Tierversuchen geben, sondern nur noch Schließungen von Laboren und eine Befreiung und Pflege der leidenden Tiere. […]
Unser Themenabend „Das Ende der Milchwirtschaft“ am Freitag (6.3.20) in Sonthofen war ein voller Erfolg. Nicht nur auf dem Podium wurde diskutiert, auch das Publikum, vor allem Milchbauern und Tierschützer, beteiligte sich engagiert am Gespräch. Der von Kristin Burger mitgebrachte vegane Käse wurde laut Beobachtern leider nur von den zum größten Teil sowieso schon vegan […]
Schmälere Kastenstände für Sauen und niedrige Haltungseinrichtungen für Hennen Die V-Partei³ appelliert an den Bundesrat, den Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abzulehnen und damit ein rechtswidriges Vorhaben zu stoppen. In knapp zwei Wochen, am 14. Februar, wird der Bundesrat über den aufsehenerregenden Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums abstimmen¹. Nach einem Urteil zur Breite von Kastenständen will das […]
Themen- und Diskussionsabend „Das Ende der Milchwirtschaft“ Der Regionalverband Allgäu der V-Partei³ lädt am 06.03. 2020 um 19 Uhr zum Themen- und Diskussionsabend „Das Ende der Milchwirtschaft“ ins Haus Oberallgäu in Sonthofen ein. Wir wollen damit die öffentliche Aufmerksamkeit im Allgäu auf die Milchwirtschaft und ihre Folgen für die Tiere, die Umwelt und die menschliche […]
Jetzt wird auch in Weitnau im Oberallgäu ermittelt. Der Tierrechtsorganisation PETA wurden über ein Whistleblower-Formular Informationen zu einem Milchviehbetrieb in Weitnau übermittelt. Die Organisation schreibt von „stark abgemagerten, teils toten Tieren“. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Kempten. Die Reihe der aufgedeckten Tierquälereien nimmt kein Ende. Aber anscheinend trauen sich jetzt auch mehr Bürger*innen gegen tierquälerische Betriebe […]
Ende des Jahres besuchte ich mit meinem Mann und unseren besten Freunden, den „Vegan Asses“ den veganen Stand von Inge und Markus Barth auf dem Weihnachtsmarkt in Laupheim. Der Funke sprang trotz großem Andrang, sofort über, sodass wir gleich für Anfang des neuen Jahres einen Termin für ein Interview vereinbarten. Es ist einfach bereichernd und […]
Mit der Gabel für Tierrechte und gegen die Klimakrise: Veganuary Wir sind sehr gerne offizieller Unterstützer der Kampagne Veganuary und ermutige alle Interessierten, diesen Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Der populäre Neujahrsvorsatz aus Großbritannien kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Deutschland und hat zum Ziel 350.000 Menschen für eine vegane Ernährung zu […]

