Nicht mehr weit weg von 400 Millionen Euro. Eine unverantwortliche Kostenexplosion, wenn es nach dem Augsburger Stadtrat Roland Wegner geht. Waren vor seinem Einzug ins Kommunalparlament die geplanten 187 Millionen als Kostendeckel ein Politikum in Sachen Sanierung Staatstheater, so sprengen die nun vorgestellten Zahlen jeden Rahmen. […]
Die für Heidelberger Studierende im November erscheinende Zeitung „ruprecht“ widmet sich der kontroversen Frage „Soll die Mensa vegan werden“. Die Pro-Seite beleuchtet Roland Wegner, Bundesvorsitzender und Stadtrat der V-Partei³. Redaktion ruprecht: „Tierische Produkte stellen einen wichtigen Teil einer ausgewogenen Ernährung dar.“ Roland Wegner: „Das Risiko, durch den Konsum tierischer Produkte zu erkranken (z. B. Diabetes, […]
Bundestagswahl 2021 V-Partei³ Augsburg-Stadt nominiert Anna-Xenia Weingart für die Bundestagswahl Augsburg – Anna-Xenia Weingart (26) geht mit ambitionierten Zielen ins Rennen um das Direktmandat zur Bundestagswahl des Stimmkreises Nr. 252 (Augsburg-Stadt). Die Studentin wurde vor wenigen Wochen bereits einstimmig zur Vorsitzenden des Stadtverbandes der V-Partei³ gewählt. Sie steht ein für Veränderung, Vegetarier:innen und Veganer:innen. Durchgeführt […]
Das Tierschutzgesetz muss inhaltlich so geändert werden, damit es nicht länger ein Tiertötungsgesetz ist! Kira Eichstetter (17), Schülerin in der 11. Klasse am Carl-Orff-Gymnasium schreibt an einer Seminararbeit mit dem Thema „Menschenrechte für Tiere? – Eine kritische Hinterfragung der Tierrechtsbewegung“. Hierzu stellte sie der V-Partei³ 10 Fragen, die Bundesvorsitzender und Augsburger Stadtrat Roland Wegner beantwortete: […]
Statement des Landesverbands Bayern der V-Partei³ Corona als Symptom der Tierausbeutung und Überlegungen zu den Infektionsschutzmaßnahmen „Plexiglas aufstellen, Abstand zwischen den Tischen, Maskenpflicht für Kellner, Gästezahl halbieren und Kontaktdaten aufnehmen. Fertig? Dann könnt ihr jetzt schließen!“ Diese und ähnliche Karikaturen mit Bildern von bekannten Politiker*innen wurden in den letzten Tagen häufig über soziale Netzwerke versendet. […]
Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Für die vegane V-Partei³ ein Beleg, dass Corona immer noch nicht verstanden wurde. Sie fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen. Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem […]
Kein Trend – ein Wandel der Bevölkerung festigt sich! Im März 2020 verdiente sich die V-Partei³ den ersten Sitz im Augsburger Stadtrat. Dieser Meilenstein, welchen Roland Wegner dort mit dem V für Veränderung umsetzt, wird jetzt durch den am 25. August gegründeten Stadtverband verstärkt. Das Team mit ausgereiften Plänen und starker Motivation formierte sich mit […]
„Neue Normalität? Ja, im Frieden mit Menschen, Tieren und der Erde“ Kundgebung der V-Partei³ am Augsburger Rathausplatz am 13.06.2020 von 12 bis 13 Uhr Am Samstag fand die Kundgebung der V-Partei³ am Augsburger Rathausplatz statt. Kristin Burger beleuchtete die Ursachen von Pandemien und forderte die Politik auf zu handeln, um zukünftig durch die Massentierhaltung entstandene […]
Einen spannender Antrag der V-Partei³ bei der kommenden öffentlichen Stadtratssitzung (28.05.2020, ab 14:30 Uhr, Kongresshalle) thematisiert. 1641,00 Euro inkl. 60,00 Euro Reisekostenpauschale erhalten derzeit die ehrenamtlichen Augsburger Stadtratsmitglieder pro Monat als Aufwandsentschädigung. Zum Vergleich: zu Beginn der letzten Stadtratsperiode waren es 30 Prozent weniger, da eine Erhöhungsklausel (Erhöhungen angelehnt an die Gehaltserhöhungen von Beamten in […]
Roland Wegner wurde am 15. März 2020 in den Augsburger Stadtrat gewählt. Dies sind seine schriftlichen Anträge und Anfragen: Mai 2020 – Dezember 2020 Corona-Krise – Solidarische Anpassung der Aufwandsentschädigung für Stadträt*innen | antrag-stadtrat-augsburg-01 Transparenz beim Personalauswahlverfahren, Besetzung Referatsposten | 2020.06.19 gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der SPD-Die LINKE- ÖDP, Bürgerliche Mitte Verfahren Referentenbesetzung Abschaffung der Semmeltaste, Ausweitung […]