Bei der nächsten Europawahl 2024 wird das Wahlalter auf 16 gesenkt! Damit will die Koalition das Engagement vieler Jugendlicher würdigen und ihnen eine Stimme geben, denn gerade junge Menschen sind von den heutigen politischen Entscheidungen betroffen – etwa beim Klimaschutz oder der Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme. Nach diesem ersten Erfolg wird es jetzt Zeit, diese […]
Eine große Entrüstung und Diskussion löste Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) aus, als sie beim CSU-Parteitag in München die Vegane Gesellschaft Deutschlands (VGD) verbal angriff und das Bestreben der dringend notwendigen Umweltverbesserungen abkanzelte. „Menschen sollen leben, wie sie wollen“, behauptet AKK, wohl wissend, dass eine Volkspartei nur eine solche bleibt, wenn sie dem Volk nichts abverlangt. Da […]
Was haben Milchprodukte und Kalbfleisch gemeinsam? 🐄 Beides ist untrennbar miteinander verbunden, auch wenn bzw. weil Kuh und Kalb nach der Geburt getrennt werden, um mit dem Drüsensekret der Mutter einen unfassbar großen Industriezweig bedienen zu können. Wenn man sachlich und objektiv darüber nachdenkt, dann fällt auf, dass dieses System weder logisch noch natürlich, sondern […]
Die Lebenseinstellung unseres großartigen Mitglieds Barbara Rütting liest sich, als hätte sie selbst unser Parteiprogramm verfasst und tatsächlich haben wir, als einzige politische Partei, kurz nach ihrem Eintritt im Januar 2017 auf ihre Initiative hin, ihr Herzensthema „Begleitetes Sterbefasten“ ins Programm mit aufgenommen. Die Schauspielerin, Bestseller-Autorin, Ernährungsspezialistin und Gesundheitsberaterin tritt schon seit vielen Jahrzehnten für […]
Das beim Bundesparteitag in Kassel kürzlich verabschiedete Programm der V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer ist, anders als der Parteiname vermuten ließe, keineswegs ein Programm für eine Minderheit, sondern positioniert sich auf 24 Seiten sehr umfassend zur gesamten Europapolitik, der Rolle der EU als Wertegemeinschaft in der Welt und die daraus resultierende […]
Fast 100 engagierte Mitglieder kamen knapp drei Monate nach dem 2. Bundesparteitag in Bayreuth wieder zusammen, um die Kandidaten für die kommende Europawahl zu küren und das Europawahlprogramm zu bestimmen. Dazu wurden die Werte des Parteiprogrammes mit europäischen Gedanken verknüpft und politischer Altruismus in den Mittelpunkt gestellt. Dabei ging es im Besonderen um die Forderung […]