Als Verrat am Staatsziel Tierschutz benennen landauf landab Gegner die betäubungslose Ferkelkastration, die am vergangene Woche im Bundestag von CDU/CSU, SPD, FDP und AfD um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Die 5-jährige Übergangsfrist nach geändertem Tierschutzgesetz aus dem Jahr 2013 wäre am 31.12.2018 abgelaufen. Anlass für diese Sichtweise bietet der Art. 20 a des Grundgesetzes: […]
-Statement in eigener Sache- Tier- und Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Die V-Partei³ ist eine Partei mit einem vielfältigen Parteiprogramm, welches sich vollkommen der Leidminimierung und einer gerechten Welt verschrieben hat. Wir sehen uns zurzeit weltweit einer besorgniserregenden Entwicklung gegenüberstehen, welche nicht mehr nur als Rechtsruck, sondern als eine Erstarkung des Faschismus bezeichnet werden kann und […]
V-Partei³ übergibt dem Landwirtschaftsausschuss des Bundestages vor entscheidender Sitzung über 153.000 Unterschriften – Tierrechtsorganisationen waren ausgeschlossen Berlin. In der Angelegenheit der betäubungslosen Kastration von Ferkeln erlebte die V-Partei³ die Widrigkeiten der großen Politik. In buchstäblich letzter Minute erklärte sich der Ausschussvorsitzende und Landwirt Alois Gerig (CDU) doch noch bereit, die Unterschriften der von der V-Partei³ am […]
152.250 für das Ende der Ferkelkastration! Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Bundestag hat im Jahr 2013 entschieden, die barbarische da betäubungslose Ferkelkastration mit einer Übergangszeit ab dem 01.01.2019 zu verbieten und würdigte damit den Tierschutzgedanken aus Art. 20 a Grundgesetz. Betroffen waren bislang jährlich ca. 20-25 Millionen männliche Ferkel. Es ist nicht Aufgabe […]
+++Update 23.11.2018, 17:15 Uhr: +++ Der Vorsitzende des EL-Ausschusses ist nun doch bereit, kommenden Montag kurz vor der Sitzung den Petitionsbrief und die Unterschriften entgegen zu nehmen (Bonn/Berlin) Nach einer Übergangszeit von fünf Jahren, die am 31.12.2018 endet, möchte die GroKo die barbarische Praxis der betäubungslosen Ferkelkastration noch einmal um zwei weitere Jahre hinausschieben. Die […]
Die Lebenseinstellung unseres großartigen Mitglieds Barbara Rütting liest sich, als hätte sie selbst unser Parteiprogramm verfasst und tatsächlich haben wir, als einzige politische Partei, kurz nach ihrem Eintritt im Januar 2017 auf ihre Initiative hin, ihr Herzensthema „Begleitetes Sterbefasten“ ins Programm mit aufgenommen. Die Schauspielerin, Bestseller-Autorin, Ernährungsspezialistin und Gesundheitsberaterin tritt schon seit vielen Jahrzehnten für […]
Das beim Bundesparteitag in Kassel kürzlich verabschiedete Programm der V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer ist, anders als der Parteiname vermuten ließe, keineswegs ein Programm für eine Minderheit, sondern positioniert sich auf 24 Seiten sehr umfassend zur gesamten Europapolitik, der Rolle der EU als Wertegemeinschaft in der Welt und die daraus resultierende […]
„Regional, saisonal, solidarisch, unverpackt und tierleidfrei – die erste tierleidfreie Landwirtschaft in Bürgerhand“ So lautet das Motto von Judith und Frederik, die zusammen eine solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Berlin und Brandenburg aus der Taufe heben wollen. Sie gründen dafür eine Genossenschaft, in der jeder mit einer Einlage von 150,- und einem jährlichen Beitrag von 25,- […]
V-Partei³ engagiert sich weiter im „Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung“ Das „Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung“ hat angeregt, Wasserproben aus der Ems auf Keime zu prüfen. Erschreckenderweise bestätigte sich der Verdacht. Da für uns die Vermutung nahe liegt, dass auch Tönnies einen großen Beitrag an dieser Verunreinigung trägt, appellieren wir an den Kreis, das Problem nicht durch […]
Liebe Alexandra, du bist Landesvorsitzende des hessischen Landesverbandes der V-Partei³ und nun hast du dich auch für die Hessenwahl am kommenden Sonntag als Direktkandidatin aufstellen lassen. Bitte erzähle uns doch ein wenig von deiner Motivation, in einer Partei mit veganem Programm politisch aktiv zu werden. Seit dreißig Jahren lebe ich bereits vegetarisch. Jedoch habe […]